Taiwans Militär steht von einem existenziellen Problem

Italia Notizia Notizia

Taiwans Militär steht von einem existenziellen Problem
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Regierung bleibt nur eine Lösung - Taiwans Militär steht von einem existenziellen Problem

bedroht: Die Kommunistische Partei schlägt immer aggressivere Töne an, um die „Wiedervereinigung“ mit der selbstverwalteten Insel Taiwan zu erreichen - notfalls mit Gewalt. Doch gut vorbereitet ist Taiwan nicht auf einen Krieg: Eine Lücke im Verteidigungsplan bereitet dem Land Probleme.

, dass innerhalb des nächsten Jahrzehnts die Zahl der wehrfähigen jungen Erwachsenen, um bis zu einem Drittel sinken werde. Der anhaltende Rückgang stellt somit eine große Herausforderung für die Zukunft Taiwans dar. Wie kann der Inselstaat also nun wehrfähige Soldaten oder Soldatinnen rekrutieren?Die Verlängerung der Wehrpflicht könnte ein Lösungsansatz sein. So wird diskutiert, ob die Regierung die Dauer des verpflichtenden Wehrdienstes erhöhen sollte, berichtet CNN.

Doch nur auf Zuspruch stößt die Regierung mit dem Vorschlag nicht: Einige junge Studierende in Taiwan bringen ihre Frustration auf dem taiwanesischen Social Media Dienst „PTT“ zum Ausdruck, heißt es in dem Bericht weiter. Die breite Öffentlichkeit scheint dennoch laut Meinungsfragen hinter dem Vorschlag zu stehen. Denmnach halten 75,9 Prozent der Befragten eine Verlängerung auf ein Jahr für sinnvoll - nur 17,8 Prozent sind dagegen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Slowakische Regierung durch Misstrauensvotum gestürztSlowakische Regierung durch Misstrauensvotum gestürztIn der Slowakei ist die konservativ-populistische Regierung von Ministerpräsident Eduard Heger durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden. Im Parlament von Bratislava stimmten am Donnerstag 78 von 150 Abgeordneten für einen Misstrauensantrag der liberalen Partei Freiheit und Solidarität (SaS). Die SaS hatte bis Anfang September selbst noch der Regierungskoalition des EU- und Nato-Mitgliedslandes angehört.
Leggi di più »

Slowakei: Regierung gestürztSlowakei: Regierung gestürztDie Slowakei steht vor einem monatelangen Machtvakuum: Das Minderheitskabinett von Premier Eduard Heger verliert das Vertrauen des Parlaments. Das ist ebenfalls völlig zerstritten und muss sich nun über Neuwahlen einig werden. Viktoria Grossmann berichtet.
Leggi di più »

Slowakische Regierung durch Misstrauensvotum gestürztSlowakische Regierung durch Misstrauensvotum gestürztMinisterpräsident Heger und seiner konservativ-populistischen Regierung wurde vom slowakischen Parlament das Misstrauen ausgesprochen. Angestoßen wurde das Votum von einem früheren Koalitionspartner. Für das EU-Land eine verzwickte Lage, denn Neuwahlen sind derzeit laut Verfassung verboten.
Leggi di più »

„Terminator“-Trick: Wie „Avatar 2“ ein großes Problem auf geniale Weise gelöst hat„Terminator“-Trick: Wie „Avatar 2“ ein großes Problem auf geniale Weise gelöst hat„Avatar: The Way of Water“ bringt den großen Bösewicht des ersten Teils zurück – und ging damit ein hohes Risiko ein. Die größte..
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 23:43:40