Talpa Network: RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt

Italia Notizia Notizia

Talpa Network: RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die niederländische Wettbewerbsbehörde ACM will den Zusammenschluss von RTL_com Nederland und TalpaNetwork nicht genehmigen.

Erste Markttests hätten Bedenken nicht ausreichend entkräftet, hieß es zur Begründung. Entsprechend habe RTL den Fusionsprozess gestoppt. Die formelle Entscheidung werde in den kommenden Wochen erwartet.

RTL-Konzernchef Thomas Rabe wollte ursprünglich RTL Nederland und John de Mols Medienunternehmen Talpa Network zu einem größeren Unternehmen zusammengehen lassen, damit es in den Niederlanden zu einem stärkeren Konkurrenten von internationalen Streaming-Riesen wird.

Erst im September war von der zu Bertelsmann zählenden RTL Group der Plan einer Fusion zweier privater TV-Gruppen in Frankreich verworfen worden. Hintergrund waren behördliche Auflagen gewesen. Wettbewerbsprüfer hatten im Vorfeld Bedenken angemeldet. In jüngerer Zeit hatte es weitere Rückschläge für Bertelsmann in Gütersloh gegeben. Im November war bekanntgeworden, dass die milliardenschwere Übernahme des US-Buchverlags Simon & Schuster platzte. Die US-Regierung hatte sich mit einer kartellrechtlichen Klage erfolgreich gegen den Kauf gestemmt. Bertelsmann gehört bereits die Gruppe Penguin Random House, die zu den größten Publikumsverlagen der Welt zählt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Horizont /  🏆 93. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Iran will Angriff auf Munitionsfabrik abgewehrt habenIn Iran hat sich in der Nacht zum Sonntag eine Explosion ereignet. Nach Angaben des iranischen Verteidigungsministeriums handelte es sich um einen militärischen Angriff.
Leggi di più »

Keine Vermittlung von Krankentransporten mehr seit MontagKeine Vermittlung von Krankentransporten mehr seit MontagDie Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Berlin vermittelt seit Montag keine Krankentransporte mehr. Grund ist nach Angaben der KV die Überlastung der Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Bis es eine neue zentrale Vermittlungsstelle gebe, müssten Versicherte, die zeitnah einen Krankentransport benötigten und diesen nicht selbst organisieren könnten, an die Berliner Feuerwehr abgegeben werden, teilte die KV am Montag erneut mit. Die KV werde die Einsatzdaten von nun an dorthin übermitteln. Es gehe um etwa 13.600 Krankentransporte von insgesamt etwa einer Million, die jährlich in Berlin durchgeführt würden.
Leggi di più »

Die Inflation, die aus dem Ausland kamEuropäer treiben Handel mit der ganzen Welt. Das hat lange die Preise niedrig gehalten, doch nun zeigt sich: Es macht auch anfällig. Ein Essay von basbrinkmann. SZPlus
Leggi di più »

Der Leopard-Effekt: Wie die Panzer-Debatte die Aktienkurse treibtDer Leopard-Effekt: Die Panzerdebatte rund um den Leopard 2 heizt in diesen Tagen nicht nur die Stimmung an, sondern auch Aktienkurse. Über eine Branche im Kriegszustand. SZPlus
Leggi di più »

The Last of Us: Die Serie könnte die perfiden Pilzsporen doch noch bekommenThe Last of Us: Die Serie könnte die perfiden Pilzsporen doch noch bekommenIn der The Last of Us-Serie wurden die Sporen aus dem Spiel durch Ranken ersetzt. Nun haben wir aber erfahren, dass Erstere in der Adaption doch noch...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 05:01:43