Die Tankstellenbetreiber sagen, dass die Ölkonzerne die Preise bereits vor dem Tankrabatt erhöht hätten und nun noch zusätzliche Gewinne einstreichen.
Der Sprecher von Fuels und Energie, Alexander von Gersdorff, sagte dagegen dem Bayerischen Rundfunk, der Tankrabatt werde „voll an die Tankkunden weitergegeben“. „Das können wir versichern“, hob er hervor. Ausdrücklich begrüßte Gersdorff die diesbezüglichen Überprüfungen durch das Bundeskartellamt.
Die aktuell hohen Preise kämen vor allem durch höhere Produktkosten für Benzin und Diesel auf dem Weltmarkt zustande, sagte der Verbandssprecher weiter. Gersdorff nannte es „ärgerlich“ und „frustrierend“, dass deswegen die Preise seit dem Inkrafttreten des Rabatts zum 1. Juni gleichwohl wieder gestiegen seien.
Skeptisch äußerte er sich zu den Überlegungen für eine Übergewinnsteuer, um Krisengewinne der Mineralölwirtschaft abzuschöpfen. „Dazu müsste erst einmal ein sogenannter Übergewinn vorliegen“, sagte Gersdorff. Die Milliardengewinne fielen jedoch eher im internationalen Ölfördergeschäft an, nicht im inländischen Tank- und Raffineriegeschäft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Treibstoffpreise - Tankstellen-Pächter werfen Mineralölkonzernen 'Preistreiberei' vorTankstellen-Betreiber werfen den Mineralölkonzernen vor, die Gewinne hochzutreiben. Der von der Bundesregierung beschlossene Tankrabatt von 35 Cent bei Benzin und 17 Cent bei Diesel sei schon im Vorfeld über höhere Preise weitgehend neutralisiert worden.
Leggi di più »
'Putschversuch': Ausschuss zum Kapitol-Sturm wirft Trump vor, die 'Flamme des Angriffs entzündet' zu habenDer parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des US-Kapitols macht Donald Trump für die Ereignisse am 6. Januar 2021 verantwortlich. Trump habe die Demonstranten zu Ausschreitungen 'angestachelt'.
Leggi di più »
Streit um neues Produkt: Schwere Vorwürfe gegen Müller MilchZwischen der Molkerei Alois Müller, bekannt für ihre Müller-Milch-Produkte, und dem Start-up Haferkater ist ein Rechtsstreit darüber entbrannt, was Porridge genannt werden darf und was nicht. Haferkater geht es dabei auch ums Prinzip.
Leggi di più »
(S+) Gefloppter Tankrabatt: Die Übergewinnsteuer ist ein IrrwegSPD und Grüne fordern eine neue Sondersteuer, um Krisengewinnler zur Kasse zu bitten. Selten taugte eine Idee so wenig. Sie wäre ein Anschlag auf Wachstum und Wohlstand.
Leggi di più »