Tardozzis schwere Erbe

Italia Notizia Notizia

Tardozzis schwere Erbe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Nach der Kündigung von Davide Tardozzi lenkt zukünftig Ernesto Marinelli die Superbike-Geschicke des italienischen Traditionsherstellers. Die Fusstapfen des 50-Jährigen sind riesengross.

Seit 1999 war Tardozzi in Diensten von Ducati und holte für das Werk in Bologna sechs Fahrer- und acht Hersteller-Meisterschaften. Aber die Italiener fanden in Ernesto Marinelli einen geeigneten Nachfolger. Der 36-Jährige gehört bereits seit 1995 zur Ducati-Familie. Zuerst überwachte die Fertigung der Rennmotoren von Fogarty & Co. und wechselte ein Jahr später in das Ducati-Werksteam, damals noch unter der Leitung von Virginio Ferrari.

«Dass Davide nicht mehr bei uns ist, ist ein herber Verlust. Zusammen haben wir dieses Projekt zum Erfolg geführt und ich habe viel von ihm gelernt», sagt Marinelli. «Davide sagte immer ein Ingenieur bleibt Ingenieur. Ich hoffe aber, dass ich flexibel genug bin, um meine neue Funktion auszuüben.» Marinelli hat bereits konkrete Ideen entwickelt, wie er das Superbike-Team weiterführen wird.

Nachdem Noriyuki Haga den WM-Titel nur um sechs Punkte an Ben Spies verloren hat, lautet das erste Ziel für Marinelli, den Fahrertitel zurück zu Ducati zu holen. «Leider hat Nori die Titelniederlage nicht sehr gut weggesteckt. Er war ein bisschen beleidigt wie ein kleines Kind. Aber er ist mental sehr stark und wird es 2010 wieder versuchen.»

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Soyeon Schröder-Kim: Gerhard Schröders Ehefrau erhält 20.000 Euro nach fristloser KündigungSoyeon Schröder-Kim: Gerhard Schröders Ehefrau erhält 20.000 Euro nach fristloser KündigungWegen eines Besuchs in der russischen Botschaft in Berlin hat das Land Nordrhein-Westfalen Soyeon Schröder-Kim im Mai fristlos gekündigt. Jetzt haben sich beide Seiten nach SPIEGEL-Informationen außergerichtlich geeinigt.
Leggi di più »

Nach Saints-Row-Flop: Entwickler Volition ist nach 30 Jahren gezwungen, die Pforten zu schließenNach Saints-Row-Flop: Entwickler Volition ist nach 30 Jahren gezwungen, die Pforten zu schließenDie Entwickler des bunten Open-World-Spiels Saints Row müssen kurz nach ihrem 30-jährigen Jubiläum dicht machen.
Leggi di più »

Abschied nach nur einem Jahr: Fürths Toptalent Sidney Raebiger wechselt nach FrankfurtAbschied nach nur einem Jahr: Fürths Toptalent Sidney Raebiger wechselt nach FrankfurtFürth - Er kam als großes Versprechen, als eines der größten deutschen Talente seines Jahrgangs. Nach einem unbefriedigenden Jahr zieht Sidney Raebiger einen Schlussstrich unter das Kapitel Fürth und zieht weiter. Dafür kommt der Bruder des Kapitäns.
Leggi di più »

Mitteilung nach Mitternacht: Kolo Muani wechselt doch nach Paris – Frankfurt bekommt 95 Millionen EuroMitteilung nach Mitternacht: Kolo Muani wechselt doch nach Paris – Frankfurt bekommt 95 Millionen EuroGanz spät endet das Wechseltheater um den Stürmer. Zuvor hatte Paris Saint-Germain das Angebot noch einmal erhöht.
Leggi di più »

BVB nach Fehlstart: «Mit kompletter Frustration nach Hause»BVB nach Fehlstart: «Mit kompletter Frustration nach Hause»Der Fehlstart ist komplett: Statt mit den erhofften neun Punkten geht Borussia Dortmund nur mit fünf Zählern in die Länderspiel-Pause. Trainer und der Sportchef schlagen Alarm.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 04:50:02