Target-Projekt: Bundesbank nennt Personalmangel als einen Grund für späteren Start des neuen Abwicklungssystems

Italia Notizia Notizia

Target-Projekt: Bundesbank nennt Personalmangel als einen Grund für späteren Start des neuen Abwicklungssystems
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Laut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz gab es nicht genug IT-Fachkräfte, um stabile Testsysteme zu gewährleisten. Noch immer müssen die Notenbanken Software-Fehler beseitigen.

Target-Projekt: Nicht alle Banken waren im Herbst startklar

Mit dem Target-Projekt soll die bisher getrennte Abwicklung des Zahlungsverkehrs und von Wertpapieren vereinheitlicht und dadurch effizienter werden. Sollte es beim Start der neuen Plattform Schwierigkeiten geben, könnten schlimmstenfalls Probleme im Zahlungsverkehr auftreten, bis hin zu Störungen bei Überweisungen und Barabhebungen.nannte Ende Oktober unter anderem Software-Mängel als einen Grund für die Verschiebung des Starttermins.

Auch Balz zufolge gab es mehrere Gründe für die Verschiebung. So sei die Testumgebung „anfangs nicht so gestaltet und so stabil, wie wir uns das selbst vorgestellt hatten“. „Obwohl sich die Testbedingungen im Verlauf des Sommers 2022 wesentlich verbesserten, konnte nicht schnell genug getestet und dann alle Softwaremängel abgestellt werden.“

Zum geplanten Start am 20. März sagte Balz, man sei auf einem guten Weg. „Seitens der Bundesbank sprechen wir wöchentlich mit den Banken des deutschen Marktes über den Stand der Vorbereitungen. So können wir auftretende Probleme rechtzeitig erkennen und ausräumen.“ Das Ziel sei, dass alle europäischen Banken die nötigen Tests bis Ende Januar 2023 abgeschlossen hätten.

Unmittelbar vor Weihnachten gestand die Bundesbank allerdings ein, dass es noch immer Mängel bei der Software gebe. Die involvierten Notenbanken würden „mit Hochdruck an der Behebung von noch vorhandenen Fehlern und der weiteren Stabilisierung der Software“ arbeiten. Sie forderte die Banken zu weiteren Systemtests auf. Am 10. Februar wollen Experten der EZB das geplante Migrationsdatum im März noch einmal bestätigen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Laut und bunt: So begrüßt Hamburg das neue JahrLaut und bunt: So begrüßt Hamburg das neue JahrHamburg begrüßt 2023! Nach zwei vergleichsweise ruhigen Silvesternächten wegen der Corona-Pandemie und einhergehenden Ausgangsbeschränkungen war in diesem
Leggi di più »

Inflationsbekämpfung laut Umfrage das politisch wichtigste Thema 2023Inflationsbekämpfung laut Umfrage das politisch wichtigste Thema 2023Weiter Besorgniserregend - Inflationsbekämpfung laut Umfrage das politisch wichtigste Thema 2023
Leggi di più »

Laut Bericht: Papst Benedikts letzte Worte waren „Jesus, ich liebe dich“Laut Bericht: Papst Benedikts letzte Worte waren „Jesus, ich liebe dich“Im Vatikan sind die Vorbereitungen für die Trauerfeiern zum Tod von Benedikt XVI. angelaufen. Seine letzten Worte sollen...
Leggi di più »

Das sind die 20 besten Spiele 2022 laut MetacriticDas sind die 20 besten Spiele 2022 laut MetacriticWie jedes Jahr finden sich auch diesmal auf Metacritic die Spiele mit der höchsten Durschnittswertung des letzten Jahres.
Leggi di più »

laut und doch relativ ruhiglaut und doch relativ ruhigDie Einsatzkräfte bei Polizei und Feuerwehr, aber auch die Krankenhäuser hatten vor der ersten 'Böller-Nacht' seit drei Jahren große Sorgen – doch der große Ausnahmezustand blieb aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 18:38:56