Tausende bei umstrittenem Flaggenmarsch in Jerusalem Flaggenmarsch Jerusalem Israel
Tausende nationalistische Israelis sind - begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot - mit israelischen Flaggen durch Jerusalem gezogen. Der umstrittene Marsch führte auch durch das muslimische Viertel der Altstadt, was Palästinenser als extreme Provokation werten. Laut der Nachrichteseite"Haaretz" versammelten sich rund 20.000 Menschen. Unter den Teilnehmern waren auch Israels rechtsextremer Polizeiminister Itamar Ben-Gvir sowie Finanzminister Bezalel Smotrich.
Der Marsch findet jährlich am Jerusalem-Tag statt. Dabei wird die israelische Eroberung Ost-Jerusalems während des Sechstagekrieges 1967 gefeiert. Die Palästinenser fordern den arabisch geprägten Ostteil Jerusalems als künftige Hauptstadt eines eigenen Staates. Rund 3200 Sicherheitskräfte waren laut Polizei aus Sorge vor Konfrontationen im Einsatz. Mehrere jüdische Gruppen skandierten während des Marsches Medienberichten zufolge Slogans wie"Tod den Arabern" oder"Möge euer Dorf brennen". Vereinzelt kam es demnach zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen jüdischen Nationalisten und Palästinensern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Flaggenmarsch am Jerusalem-Tag: Ein Sieg für die rechte RegierungJedes Jahr ziehen ultranationalistische Israelis am Jerusalemtag durch die Altstadt - ein Demütigungsritual für die Palästinenser. Doch diesmal feiert sich vor allem die neue rechte Regierung selbst. SZPlus
Leggi di più »
Tausende ziehen bei Flaggen-Marsch durch JerusalemDer jährliche Flaggen-Marsch führt auch durch die arabisch geprägte Altstadt und erinnert an die Einnahme Ost-Jerusalems durch israelische Truppen im Jahr 1967. Die umstrittene Parade gilt schon daher als Provokation für Araber. Dieses Jahr sind aus Sorge vor Konfrontation 3200 Sicherheitskräfte im Einsatz.
Leggi di più »
Berlin: Tausende neue Fahrradstellplätze – Welche Bezirke profitierenTausende Stellplätze für Fahrräder sollen an Berliner S- und U-Bahnhöfen entstehen. Welche drei Bezirke davon profitieren sollen.
Leggi di più »
Personalaufbau: Deutsche Bahn plant Tausende neue Jobs und modernere BahnhöfeIn diesem Jahr allein sollen 3000 Fachkräfte eingestellt werden. Zudem soll das Schienennetz und Bahnhöfe modernisiert werden. Damit soll die Krise des Konzerns überwunden werden.
Leggi di più »
Energieträger soll tausende Industrie-Jobs sichern: Warten auf grünes Licht für wichtige Wasserstoff-Projekte – Saar-Landtag verliert die GeduldWasserstoff soll beim Klimaschutz helfen und tausende Industrie-Jobs im Saarland sichern. Doch noch wartet das Saarland auf Genehmigungen aus Brüssel und Berlin. Der Landtag macht nun Druck.
Leggi di più »
CHP und HDP erheben Einspruch: Opposition beklagt Unregelmäßigkeiten bei Türkei-WahlDie türkischen Oppositionsparteien haben Tausende Unstimmigkeiten bei der Wahl gemeldet. Internationale Wahlbeobachter bemängeln Intransparenz bei der Abstimmung.
Leggi di più »