taz Talk mit J. Feddersen und P. Gessler: Phrase unser!

Italia Notizia Notizia

taz Talk mit J. Feddersen und P. Gessler: Phrase unser!
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 67%

„Haltung zeigen“, „abholen“, „hinschauen“ – diese Worte der Kirche klingen sehr hübsch. Doch in Wahrheit sind sie vor allem: Phrasen! Warum die evangelischeKirche ein enormes Sprachproblem hat, erörtern wir diesen Freitag live beim kirchentag ...

„Haltung zeigen“, „abholen“, „hinschauen“: Die kirchliche Sprache verdient das Prädikat „scheinheilig“.Halle 1, Stand 1-F18Eintritt freiDa wir eine sehr begrenzte Platzkapazität vor Ort haben,Die Veranstaltung wird parallel live auf YouTube gestreamt: youtu.be.com/5aSAWIySNII

Der offizielle Duktus ist moralisierend, weder die Sprache der Arbeiterschaft noch die der intellektuellen Elite findet sich wieder. Ein taz Talk live und im digitalen Stream vom evangelischen Kirchentag, mit Jan Feddersen und Philipp Gessler. Deren gleichnamiges Buch zum Talk „Phrase unser“ erschien im Claudius Verlag.

Sie finden das taz Studio auf der Medienmeile in Halle 1, Stand 1-F18. Zu Ihrer und unserer Sicherheit empfehlen wir, sich vor der Teilnahme Zuhause zu testen und das Tragen eines Nase-Mund-Schutzes im taz Studio.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zum Kirchentag in Nürnberg: Die Kirche hat zu viele PrivilegienZum Kirchentag in Nürnberg: Die Kirche hat zu viele PrivilegienÜber die Evangelische Kirche ist viel Gutes zu sagen. Doch bei Lichte betrachtet gibt es für ihre Alltagsmacht keine Begründung mehr. Ein Text von JafJan zum Kirchentag
Leggi di più »

München: Kirche kündigt langjährigen MieternMünchen: Kirche kündigt langjährigen Mietern. Weil die Erzdiözese die Instandhaltung des Hauses jahrelang vernachlässigt hat, sollen drei alte Mieter nun einer Sanierung weichen. SZPlus
Leggi di più »

Missbrauch in der evangelischen Kirche: 'Gute-Nacht-Küsse vom Pfarrer waren üblich'Missbrauch in der evangelischen Kirche: 'Gute-Nacht-Küsse vom Pfarrer waren üblich'Auf dem Evangelischen Kirchentag, der heute startet, wird das Thema Missbrauch nur in vier von über 2000 Veranstaltungen behandelt. Das sei zu wenig, kritisiert Dörte Münch aus Köln. Sie ist selbst Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kirche.
Leggi di più »

Älteste Kirche Berlins entdeckt: Archäologe zeigt erstmals Moritzkirche SpandauÄlteste Kirche Berlins entdeckt: Archäologe zeigt erstmals Moritzkirche SpandauWas noch niemand sah: Fundamente aus der Gründungszeit Berlins um 1200. Die vergessene Moritzkirche erinnert an den Kult um den Heiligen Mauritz, einen „Mohren“.
Leggi di più »

Erneuter queerfeindlicher Vorfall: Fahne vor Schöneberger Kirche erneut zerstörtErneuter queerfeindlicher Vorfall: Fahne vor Schöneberger Kirche erneut zerstörtBereits zum fünften Mal wurde die Progress Pride Flag vor einer Kirche in Berlin-Schöneberg zerstört. Diese Variante der Regenbogenfahne trägt einen besonderen Schriftzug als kirchliches Statement.
Leggi di più »

Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche: Es gibt 1000 gute GründeMitgliedschaft in der Evangelischen Kirche: Es gibt 1000 gute GründeAuch in der Evangelischen Kirche schwinden die Mitglieder. Was bringt Menschen dazu auszutreten oder Mitglied zu bleiben? Drei persönliche Protokolle.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 22:15:17