Beide Söhne von Knut Beinlich werden 2019 in der IDM dabei sein. Troy in der IDM SSP 300, Christoph in der IDM SSP 600, beide sind mit einer Kawasaki unterwegs. Aber nicht mehr im eigenen Team.
Knut Beinlich ist ein Freund von klaren Worten und redet nicht lange um den heißen Brei. Auch jetzt nicht, wo er seinen eigenen Rennstall vorerst zusperrt und seine Söhne Troy und Christoph in anderen Teams untergebracht hat. Troy hat ein neues Zuhause beim IDM-Ableger der WM-Truppe Nutec RT Motorsports by SKM Kawasaki gefunden und wird erneut bei der IDM Supersport 300 dabei sein. Von seinen alten Kollegen aus dem Vorjahr wird er nicht allzu viel wiedersehen.
«Troy hatte drei Angebote für die WM», berichtet Vater Knut Beinlich. «Die haben ja dort 70 Plätze, die voll werden müssen. Mit zwei Fahrern hätten wir sogar eine Team-Lizenz für die WM bekommen. Aber alleine für Troy wäre eine Mitgift von 50. bis 60.000 Euro fällig gewesen. Auch wenn das ein absolut realistischer Preis ist, wäre das für uns unmöglich, soviel Geld aufzutreiben. Der WM-Traum ist weit weg.
Auch der Deutsche Meister 2018, Toni Erhard, ist erneut in der nationalen Serie unterwegs. Letztes Jahr unter der Flagge des Kiefer Teams ist er inzwischen zum Team Freudenberg gewechselt. Für eine Saison beim in Spanien sehr erfolgreichen Honda Talent Cup gehen die Preise für eine Saison erst bei 70.000 Euro los. «Namen wie Nicolas Czyba oder Joshua Bauer habe ich dieses Jahr auch noch in keiner Teilnehmerliste gefunden», so Beinlich.
Lange Jahre hatte Beinlich seine Jungs im eigenen Team ins Rennen geschickt. Doch damit ist er einmal Schluss und auch da redet Beinlich Klartext. «Da beide Jungs fahren», so der Papa, «haben wir uns finanziell einfach im letzten Jahr ein wenig übernommen. Mit beiden hatten wir Erfolg, Chris stand bei unserem Heimrennen in Schleiz sogar auf dem Podest. Aber es lässt sich niemand finden, der das unterstützt. Wir haben unsere Reserven reingepumpt.
Aufgefangen werden die beiden Beinlichs im Rahmen der IDM von Kawasaki Deutschland. Christoph Beinlich unterzeichnete unlängst einen Vertrag beim Team von Emil Weber. Für das nötige Kleingeld kommt jetzt die Yamaha R6 aus dem Vorjahr unter den Hammer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
IDM-Halbzeit-Bilanz beim Team FreudenbergDie erste Hälfte der IDM liegt hinter der in diesem Jahr neu aufgelegten Freudenberg World Supersport Academy. Die Truppe ist in der IDM Supersport 600 und 300 und im ADAC Junior Cup erfolgreich.
Leggi di più »
Team SWPN: In allen IDM-Soloklassen vertretenDie Niederländer schicken Melvin van der Voort (13) in die IDM Supersport 300. Wayne Tessels versucht sich in der IDM Supersport 600 und Ricardo Brink bleibt der IDM Superbike ein weiteres Jahr treu.
Leggi di più »
Fahrschule in SpanienKTM Superbike Team Germany macht zwischen zwei IDM-Läufen Zwischenstopp in Valencia.
Leggi di più »
Gelingt Michi Ranseder auf Honda der Titel?Der IDM-Superbike Titel ist das Ziel im Team Holzhauer. Freikarten für die IDM-Rennen gibt es bei Honda Deutschalnd ab sofort zu gewinnen.
Leggi di più »
IDM im Fussball-FieberBeim IDM-Wochenende auf dem Sachsenring waren alle Fernsehgeräte in Betrieb. Die Fussball-WM in Südafrika war allerorts gegenwärtig.
Leggi di più »
Marvin Fritz (Yamaha): Dreht IDM Superbike-Spieß umMit einem Doppelsieg in Zolder macht Marvin Fritz vom Team Bayer Bikerbox Langenscheidt über ein Dutzend Punkte auf Mathieu Gines gut und ist erstmals an der Spitze der Meisterschaft unterwegs.
Leggi di più »