Das ungarische Team Toth steigt aus der Supersport- in die Superbike-WM auf. Alpha Technik in Stephanskirchen wird die Motorräder aufbauen.
«Direkt nach der Saison 2013 hatten wir erste Gespräche mit BMW und Kawasaki», verriet Alex Varga, Teammanager des Teams, SPEEDWEEK.com. «Letztlich entschieden wir uns dazu, mit BMW weiterzumachen. BMW erwies sich als flexibler als Kawasaki, und sie machten uns das bessere Angebot. Wir hatten mehrere Treffen bei BMW in München und beschlossen, 2014 ein Superbike und ein Evo-Bike an den Start zu bringen.
«Beide Motorräder werden in Zusammenarbeit mit BMW von Alpha Technik vorbereitet», so Varga. «Das bedeutet, dass wir die Motoren direkt ab Werk bekommen. Alpha Technik halten wir für die geeignete Firma, um unsere Motorräder aufzubauen.»Superbike-WM 2014 zugesagt. Varga: «Wir arbeiten mit unseren Sponsoren sehr hart daran, das Budget für die kommende Saison zusammenzubekommen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns das gelingt. Wir sollten genügend Budget haben, um in der Weltmeisterschaft dabei zu sein und auch, um gute Resultate einzufahren.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sensation: Reiti schneller als Baz mit BMW-SuperbikeMarkus Reiterberger aus dem Team alpha Racing Van Zon BMW fährt bei der Superstock-1000-EM in Aragón in seiner eigenen Liga: Im Qualifying sicherte er sich mit 0,558 sec Vorsprung den ersten Startplatz.
Leggi di più »
Sensation: Sechstes Ducati-Team in der Superbike-WMDucati bekommt Zuwachs in der Superbike-WM. Nachdem das Team Marc VDS seinen Einstieg für 2024 bestätigt hat, folgt der nächste Hammer: Das Puccetti-Team wird ebenfalls mit dem Werk aus Bologna arbeiten.
Leggi di più »
WSBK 2024: BMW bestätigt Scott Redding im Bonovo-Team, Loris Baz ohne JobBMW präzisiert die Pläne für die Superbike-WM 2024: Scott Redding bleibt BMW-Pilot, wird aber ins Bonovo-Team transferiert - Loris Baz verliert seinen Job
Leggi di più »
Markus Reiterberger winken 20.000 EuroDer IDM-Superbike-Pilot Markus Reiterberger vom Team van Zon-Remeha-BMW steht kurz vor dem Gesamtsieg in der BMW-Trophy an. Das Endergebnis steht aber erst Mitte Dezember fest.
Leggi di più »
BMW-Team mit Markus Reiterberger und Xavi ForesMarkus Reiterberger und Xavi Fores teilen sich dasselbe Schicksal, für beide ging es in der Superbike-WM nicht weiter. BMW wollte ihr Talent nicht in nationalen Serien vergeuden.
Leggi di più »
IDM Superbike: KTM-Sieg durch Matej SmrzMatej Smrz bescherte dem Inghart KTM Superbike Team Germany den ersten Sieg in der IDM Superbike. Michael Ranseder wird Zweiter vor Damian Cudlin.
Leggi di più »