Softwarekonzern TeamViewer will mehr in Forschung und Entwicklung investieren. Dabei hilft auch das Erreichen der Jahresziele im vergangenen Jahr.
sar Frankfurt – Das Softwareunternehmen Teamviewer hat den vorläufigen Zahlen zufolge seine Jahresziele erreicht. Das verdanken die Göppinger einem starken vierten Quartal: Die in Rechnung gestellten Umsätze stiegen im vierten Quartal um 24 % auf 191 Mill. Euro.
Dabei profitiert Teamviewer auch von vorteilhaften Wechselkursen, währungsbereinigt fällt das Plus mit 20 % etwas geringer aus. Das traditionell starke vierte Quartal hat den Fernwartungsspezialisten damit zurück auf Kurs für die Jahresziele gebracht: Billings im Gesamtvolumen von 635 Mill. Euro bedeuten eine Wachstumsra.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Jahresschlussausgabe 2022 der Börsen-ZeitungDie Jahresschlussausgabe der Börsen-Zeitung: Jetzt kostenlos downloaden. Hintergrundberichte Interviews Kommentare
Leggi di più »
Stärkster Auftakt seit 1977 | Börsen-ZeitungFür die Anleihemärkte ist die erste Handelswoche des neuen Jahres der beste Jahresauftakt seit 1977. Die Bundrendite rauschte in die Tiefe, Emerging Markets verkauften so viel Bonds wie nie zuvor.
Leggi di più »
ESG-Selbstverpflichtungen auf dem Prüfstand | Börsen-ZeitungZig Nachhaltigkeitsinitiativen im Finanzsektor gibt es. Nach einem wachsenden Zuspruch zu ESG-Selbstverpflichtungen könnte der Trend gedreht haben. Die Regulierung wird wichtiger Sustainable commerzbank DeutscheBank Helaba dzbank LBBW nord_lb
Leggi di più »
René Theis wird zweiter Geschäftsführer bei Wiwin | Börsen-ZeitungDer bisherige Head of Finance René Theis steigt bei Wiwin in die Geschäftsführung auf. Gründer Matthias Willenbacher will sich perspektivisch zurückziehen. wiwin_gmbh
Leggi di più »
Schweizer Autoneum greift sich Geschäft von Borgers | Börsen-ZeitungDie Schweizer Autoneum will das Automotive-Geschäft von Borgers aus der Insolvenz heraus übernehmen. Damit steht die lange Restrukturierungshistorie des Zulieferers vor einem Abschluss.
Leggi di più »