Auf der A 57 in Richtung Krefeld ist ein Kleintransporter kurz vor der Ausfahrt Uedem/Kervenheim in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr Goch löschte den Brand. Die Autobahn war gesperrt.
. Denn er schaffte es noch, seinen Wagen auf den Standstreifen zu stellen und daraufhin die Feuerwehr zu alarmieren. Er und sein Mitfahrer konnten sich also rechtzeitig aus dem Kleintransporter retten.
Als die Feuerwehr Goch mit zwei Einsatzfahrzeugen auf der Autobahn ankam, stand der Wagen schon vollständig in Flammen. Die Feuerwehrleute setzten Löschschaum ein und konnten den Brand löschen. „Aus Feuerwehrsicht war das keine großartige Geschichte, das ist Routine“, sagt Matenaers. Die Feuerwehr Goch beendete ihren Einsatz nach gut 30 Minuten. Es gab keine Verletzten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
PS Plus Extra/Premium im März 2023: Das sind alle neuen Gratis-SpieleSony hat die neuen Titel angekündigt, die diesen Monat in die Klassiker- und Spielebibliothek wandern.
Leggi di più »
Fußball-WM: So will die Fifa die Mega-WM 2026 spielenNeuer WM-Plan - So will die Fifa das Mega-Turnier spielen sportbild
Leggi di più »
Dieser hydraulische Wagenheber erspart Ihnen die Fahrt in die WerkstattZweimal pro Jahr steht der Reifenwechsel an. Als Faustregel gilt von O bis O, also von Oktober bis Ostern. Heißt für Autobesitzer mit Winterbereifung: Es ist wieder Zeit für den Wechsel. Nehmen Sie ihn in diesem Frühjahr selber in die Hand: mit dem hydraulischen Wagenheber für nur 29,99 Euro klappt das mühelos.
Leggi di più »
Oscars 2023: Philipp Verheyen schminkte die Stars – diese Geheimnisse hat er VOGUE über die Looks verratenPhilipp Verheyen frisiert und schminkt Deutschlands bekannteste Künstler:innen – für die Oscars 2023 ist er nach Los Angeles gereist und hat VOGUE einen Blick hinter die Kulissen gewährt.
Leggi di più »
Warum die Soldaten die Geduld verlierenDas billigste Problem gibt den besten Effekt: 'Schimmelige Duschen' sorgen unter anderem dafür, dass die Bundeswehr nicht genug Soldaten hat. So sieht es jedenfalls die Wehrbeauftragte Högl, und spart auch sonst nicht an Kritik.
Leggi di più »