Techno-Hype, bis die Musik stoppt | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

Techno-Hype, bis die Musik stoppt | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Der KI-Boom treibt die Aktienkurse von Tech-Konzernen. Doch die Risiken aus Handelskonflikten mit China und Marktregulierungen wie in Europa sind noch nicht eingepreist und könnten die Tech-Blase zum Platzen bringen.

Die EU-Kommission will die Marktmacht von sechs sogenannten Gatekeepern für digitale Märkte beschränken.

Diesmal sei alles ganz anders, behaupten Tech-Analysten und Investmentbanken, da erstens die Bewertungen noch nicht die Höhen der seinerzeitigen Internetblase erreicht hätten und zweitens der KI-Boom noch am Anfang stehe und nach den großen Tech-Konzernen in weiteren Wellen die ganze Wirtschaft erfassen werde. Neben den großen Tech-Konzernen und Plattformanbietern würden vor allem deren Ausrüster profitieren, insbesondere die Chiphersteller mit Nvidia an der Spitze.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Clubhouse erfindet sich neu: So geht es nach dem Hype weiterClubhouse erfindet sich neu: So geht es nach dem Hype weiterVon dem Hype rund um die App Clubhouse ist mittlerweile nicht mehr viel übrig. Jetzt erfindet sich die App als Messaging-Plattform neu und..
Leggi di più »

Gravity X Yoga: Dieser Trendsport verdient jeden HypeGravity X Yoga: Dieser Trendsport verdient jeden HypeWer die passende Sportart für sich noch nicht entdeckt hat, könnte bei diesen neuen Fitnesstrends für 2023 fündig werden …
Leggi di più »

Grauer Kapitalmarkt: Der Fall Velvet Autoinvest: Vom Instagram-Hype zum ganz realen AbsturzGrauer Kapitalmarkt: Der Fall Velvet Autoinvest: Vom Instagram-Hype zum ganz realen AbsturzFinanz-Influencer schwärmten von einem neuen, automatisierten Trading-System. Doch das erzeugte bei Anlegern plötzlich hohe Verluste. Auf welche Warnsignale Anleger achten müssen.
Leggi di più »

Grauer Kapitalmarkt: Der Fall Velvet Autoinvest: Vom Instagram-Hype zum ganz realen AbsturzGrauer Kapitalmarkt: Der Fall Velvet Autoinvest: Vom Instagram-Hype zum ganz realen AbsturzFinanz-Influencer schwärmten von einem neuen, automatisierten Trading-System. Doch das erzeugte bei Anlegern plötzlich hohe Verluste. Auf welche Warnsignale Anleger achten müssen.
Leggi di più »

Grauer Kapitalmarkt: Der Fall Velvet Autoinvest: Vom Instagram-Hype zum ganz realen AbsturzGrauer Kapitalmarkt: Der Fall Velvet Autoinvest: Vom Instagram-Hype zum ganz realen AbsturzFinanz-Influencer schwärmten von einem neuen, automatisierten Trading-System. Doch das erzeugte bei Anlegern plötzlich hohe Verluste. Auf welche Warnsignale Anleger achten müssen.
Leggi di più »

Die deutschen Basketballer verdienen einen größeren HypeDie deutschen Basketballer verdienen einen größeren HypeDeutschland gehört zu den vier besten Basketball-Nationalteams der Welt, mit Lässigkeit und Authentizität. Eigenschaften, die das deutsche Sportpublikum etwa bei den Fußballern vermisst. Gibt es nun mehr Aufmerksamkeit? Von Shea Westhoff
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 17:09:48