Der Iran und Russland wollen enger zusammenarbeiten. Mit Freundschaft hat das wenig zu tun. Viel eher geht es um machtpolitisches Kalkül, schreibt Thomas Seibert (BosphorusNews).
. Wenn die Nato eine Öffnung sehe, dann „gibt es kein Halten mehr“. Mit diesen Sätzen rückte der 83-jährige Khamenei den Iran im Ukraine-Krieg an die Seite Russlands und bescherte Putin einen politischen Erfolg. Die neue russisch-iranische Zusammenarbeit dürfte aber nicht überall problemlos funktionieren.
Khamenei, die oberste Instanz der Islamischen Republik, überraschte mit seiner Parteinahme für Russland die eigene Regierung. Noch vor wenigen Tagen versicherte Außenminister Hossein Amirabdollahian seinem ukrainischen Amtskollegen Dmitry Kuleba in einem Telefonat, der Iran sei gegen den Krieg. Auch werde der Iran keine Kampfdrohnen an Russland liefern, fügte Amirabdollahian hinzu. Nach Khameneis Auftritt dürfte Kuleba da nicht mehr so sicher sein.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan reiste ebenfalls in den Iran. Teheran und Moskau warnen ihn vor einer neuerlichen Militärintervention in Syrien.Offiziell galt das iranisch-russisch-türkische Treffen in Teheran der Zusammenarbeit der drei Länder im Syrien-Konflikt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Jazz-Genie Nduduzo Makhathini: Der Mann, der mit den Geistern sprichtDer südafrikanische Pianist Nduduzo Makhathini gilt als wichtigster Jazzmusiker Afrikas. Er ist Lehrer, Intellektueller, Heiler – und sein Spiel zeigt, wie Entkolonialisierung klingen kann.
Leggi di più »
Eine Woche vor der Kanu-WM hat der Eiskanal zu wenig WasserWegen der andauernden Trockenheit muss die Strecke abgesperrt werden. Das könnte die Austragung der Weltmeisterschaft gefährden. Bundestrainer Pohlen befürchtet wegen der ausgefallenen Trainingszeiten Ärger.
Leggi di più »
Fußball-EM der Frauen in England: Deutschland - Österreich und Viertelfinale mit Schweden live im ErstenMünchen (ots) Drei Spiele, drei klare Siege - das deutsche Team ist in der Vorrunde bei der Fußball-Europameisterschaft in England ohne einen ei
Leggi di più »