Den ganzen Sommer über suchten viele öffentliche Bibliotheken Niederösterreichs die Lesemeisterinnen und Lesemeister des Landes. An der Aktion nahmen diesmal über 3.000 Kinder aus NÖ teil - laut Kultur Niederösterreich ein Rekord. Nun fand die Prämierung statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Lesemeisterinnen und Lesemeister aus dem Industrieviertel mit ÖVP-Landesrat Ludwig Schleritzko,"Treffpunkt Bibliothek"-Geschäftsführerin Ursula Liebmann und"Natur im Garten"-Geschäftsführer Matthias Wobornik.en ganzen Sommer über suchten viele öffentliche Bibliotheken Niederösterreichs die Lesemeisterinnen und Lesemeister des Landes. An der Aktion nahmen diesmal über 3.
Über 3.000 Einsendungen verzeichnete die Aktion, an der sich Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren beteiligen können, heuer. Die Kinder werden dazu aufgefordert, Bücher kritisch zu beurteilen, indem sie ihre Meinung zum gelesenen Buch auf Meinungskärtchen niederschreiben oder malen.
Nun fand die Preisverleihung in der „Garten Tulln“ statt - für die Gewinnerinnen und Gewinner sowie deren Familien wurde ein besonderes Erlebnisprogramm zusammengestellt. „Wir wollen die Freude am Lesen steigern und so auch die Sprach- und Lesefertigkeiten von Kindern fördern. Umso mehr freut es mich, dass wir heuer sensationelle 3.
Treffpunkt Bibliothek Lesemeister Lesemeisterin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Senftenberger erfüllt sich mit EM-Teilnahme KindheitstraumFür den 15-jährigen Simon Tauber geht es dieser Tage zur Jugendeuropameisterschaft nach Frankreich.
Leggi di più »
FPÖ rechtfertigt Teilnahme an Beerdigung mit SS-VergangenheitDie FPÖ rechtfertigt die Teilnahme ihrer Mitglieder an einer Beerdigung, bei der auch ein ehemaliger SS-Angehöriger bestattet wurde. Die Partei betont, dass das Lied, das gesungen wurde, in seiner ursprünglichen Fassung aus dem Jahr 1814 stammt und nicht mit der von der SS missbrauchten Version zu vergleichen sei.
Leggi di più »
'Es ist so bitter': Flut bringt Fußballvereine noch mehr in die DefensiveFür viele Klubs in Niederösterreich wird die Rückkehr zum Spielbetrieb zur Mammutaufgabe.
Leggi di più »
Caritas-Soforthilfeaktion im Osten Österreichs angelaufenIn den Hochwassergebieten in Niederösterreich ist am Mittwoch eine Soforthilfe-Aktion angelaufen.
Leggi di più »
Hochwasser in Niederösterreich: Situation entspannt, aber einige Straßen gesperrtNach schweren Regenfällen hat ein Hochwasser viele Regionen in Niederösterreich überschwemmt. Die Feuerwehr war im Einsatz und musste Pflegeheime evakuieren. Während die Lage an der Leitha noch angespannt ist, sind die Bezirke Eisenstadt Umgebung und Mattersburg ruhig.
Leggi di più »
Aufräumarbeiten laufen in Niederösterreich auf HochtourenIn Niederösterreich hat sich die Hochwassersituation am Mittwoch weiter entspannt. Die Pegel waren großteils im Sinken, die Aufräumarbeiten nach Überschwemmungen gingen weiter.
Leggi di più »