Telegram für russische Kriegsgegner: Zerbrochene Gewehre

Italia Notizia Notizia

Telegram für russische Kriegsgegner: Zerbrochene Gewehre
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Kriegsdienstverweigerer werden in Russland zu ausländischen Agenten erklärt. Der deutsche Connection e. V. will sie über Telegram unterstützen.

Kriegs­dienst­ver­wei­ge­re­r*in­nen wollen nicht enden wie dieser russische Soldat Foto: Alexander Reka/Imago

Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine haben sich verstärkt Menschen an die pazifistische Organisation gewandt, die nicht bereit sind, eine Waffe in die Hand zu nehmen und deswegen mit Repressalien konfrontiert sind. Von ihnen komme auch der Impuls, den russischsprachigen Telegramkanal aufzubauen, erklärt Rudi Friedrich von Connection e. V. der taz.

Europaweites Netzwerk Dass solche Informationen gelesen werden, zeigte sich für Rudi Friedrich im letzten Jahr. „Insbesondere in den ersten Wochen nach der Erklärung der Teilmobilmachung in Russland im September 2022 haben wir viele Anfragen erhalten. Damals meldeten sich bei uns und bei der Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl, mit der wir eng zusammenarbeiten, mehr als 1.000 Personen“, sagt er.

Dass ihre Zahl in Russland nicht gering ist, zeigte sich schon nach dem russische Einmarsch in der Ukraine. Damals hatten sich viele Männer einer möglichen Einberufung durch eine Ausreise in verschiedene Nachbarländer entzogen. Nach der russischen Teilmobilmachung war dann die Zahl der Menschen gewachsen, die sich nach Möglichkeiten erkundigt haben, Asyl in Deutschland zu bekommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Russland: Kreml verabschiedet Hate-Gesetz und verbietet GeschlechtsangleichungRussland: Kreml verabschiedet Hate-Gesetz und verbietet GeschlechtsangleichungIn Russland ist man strikt gegen eine offene Selbstbestimmungspolitik. Darum hat man prompt ein Gesetz auf den Weg gebracht, das es in sich hat. LGBTQIA+
Leggi di più »

LGBT: Russland verbietet per Gesetz GeschlechtsangleichungenLGBT: Russland verbietet per Gesetz GeschlechtsangleichungenTransmenschen dürfen sich in Russland keinen Angleichungen mehr unterziehen. Menschenrechtler kritisieren das von der Duma verabschiedete Gesetz.
Leggi di più »

Wegen westlicher Bedenken: Ukraine nutzt für Luftoffensive in Russland nur Waffen aus EigenproduktionWegen westlicher Bedenken: Ukraine nutzt für Luftoffensive in Russland nur Waffen aus EigenproduktionDer ukrainische Oberbefehlshaber Saluschnyj hat erklärt, dass seine Streitkräfte für die Luftoffensive in Russland aufgrund westlicher Bedenken nur Waffen aus Eigenproduktion nutzen. Mehr dazu im Newsblog.
Leggi di più »

Nato nimmt Russland in der Arktis ins Visier: Eskalation in den Köpfen:Nato nimmt Russland in der Arktis ins Visier: Eskalation in den Köpfen:Der Nato-Gipfel in Vilnius bedeutete einen schweren Rückschlag für Moskau. Wie der Westen Russland jetzt in der Arktis bezwingen will, erfahrt ihr hier. NatoSummit NatoSummitVilnius NatoSummit2023
Leggi di più »

Gegenoffensive: Wie Russland riesige Minenfelder auslegt – und die Ukraine sie mühsam räumtGegenoffensive: Wie Russland riesige Minenfelder auslegt – und die Ukraine sie mühsam räumtKiews Soldaten fürchten Minen, die Russland in Massen auslegen konnte – auch mit Spezialgerät. SPIEGEL-Redakteur Jörg Römer erklärt, wie das die ukrainische Gegenoffensive bremst und wie sie trotzdem vorankommt.
Leggi di più »

Peter Sloterdijk im Interview zu KI, China, Russland, Klimaschutz und DavosPeter Sloterdijk im Interview zu KI, China, Russland, Klimaschutz und DavosPhilosoph Peter Sloterdijk spricht im Handelsblatt-Interview über das Wesen der Künstlichen Intelligenz, den Größenwahn Chinas und die grassierende Konsumsucht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:58:35