Wenn man „Arsch“ schreiben will, aber „rasch“ bekommt: Smartphones filtern häufig Schimpfwörter aus Texten heraus. Wollen uns die Hersteller erziehen?
„Ping!“, macht mein Handy, und ich schaue auf das Foto, das mir mein Date geschickt hat: Platter Fahrradreifen, eine Schraube steckt noch drin. Ich tippe ins Handy, ob nur der Reifen „im Arsch“ ist oder ob auch die Felge beschädigt sei. Und da fällt mir wieder auf, was mich bei meinem Smartphone schon länger stört: Es lässt mich nicht ordentlich fluchen. „Arsch“ wird als falsch angezeigt.
Ich tippe weiter. Bei meinem Vertipper „scheise“ ein ähnliches Problem: Kein Vorschlag dafür, dass ich „scheiße“ gemeint haben könnte. Wenn ich aber lange auf das „s“ drücke und „ß“ auswähle, dann ploppt sofort das Scheiße-Emoji auf. Also doch ganz smart die Tastatur. Will mich mein Handy schreibend nicht fluchen lassen? Wer und was steckt dahinter?Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BVB - FCB: Heiße Schiri-Diskussion: „Das geht dem am Arsch vorbei!“Auf IHN wird heute Abend ganz genau geschaut. Schiedsrichter Deniz Aytekin (44) pfeift den „Klassiker“ zwischen BVB und FCB.
Leggi di più »
Im MMORPG New World kann euch jetzt ein Emote erschlagen, wenn es nur wütend genug istIn New World kann euch jetzt ein neues Emote töten, wenn es nur wütend genug ist. Dann wird ein Tisch schnell zur Todesfalle.
Leggi di più »
Mick mysteriös: Wenn ich über das Set-up reden dürfte ...Mick Schumacher weiß genau, warum es bei ihm in der Formel 1 seit Silverstone besser läuft, rückt jedoch nicht raus mit der Sprache, was den Unterschied machte
Leggi di più »
Extreme Regelschmerzen, bis hin zur Ohnmacht: 'Werden meine Beschwerden schlimmer, wenn ich die Pille absetze?'Die Charité-Ärztin Sylvia Mechsner beantwortet Leserinnenfragen zu Endometriose. Serienteil 3 von 4 dreht sich um Pille: Ist sie ein Muss? Und werden die Beschwerden nach Absetzen der Pille schlimmer?
Leggi di più »
Wenn die Iban nicht akzeptiert wirdWer ein ausländisches Konto besitzt, dem werden des öfteren Überweisungen, Lastschriften oder Vertragsabschlüsse verwehrt. Was hinter dieser Diskriminierung steckt und wie man sich wehren kann.
Leggi di più »