Schnelle notärztliche Hilfe am Unfallort per Videoschalte - darauf können Sanitäter im Kreis Goslar seit 2021 zurückgreifen. Inzwischen nutzen fünf niedersächsische Regionen das System. Wie geht es weiter?
Hannover/Goslar - Ein Notarzt schaltet sich per Video zu Rettungseinsätzen und gibt lebensrettende Hinweise: Dieses Angebot in Niedersachsen wird ausgebaut. Inzwischen können fünf Landkreise auf den sogenannten Telenotarzt zugreifen, wie das Niedersächsische Innenministerium mitteilte. Künftig soll das bisherige Pilotprojekt im gesamten Bundesland verfügbar sein.
"Gerade in Zeiten des demografischen Wandels bietet der Telenotarzt eine Chance, die Digitalisierung zu nutzen und dem Personalmangel im notärztlichen Bereich zu begegnen", sagte Innenministerin Daniela Behrens kürzlich bei einem Besuch des Telenotarztes in Goslar. Im Entwurf für den Landeshaushalt 2024 und in der Mittelfristige Planung sind für eine Anschubfinanzierung des Projekts 332 000 Euro sowie jährlich 1,8 Millionen Euro veranschlagt.
Ob überhaupt auf den Notarzt über eine Handykamera zurückgegriffen wird, entscheiden die Notfallsanitäter vor Ort. Während des Einsatzes kommuniziert der Sanitäter dann mit dem Notarzt über eine App. Neben dem Telefonat und einem Video-Stream hat der Arzt auch Zugriff auf die Vitalwerte des Patienten.
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben sich in ihrem Koalitionsvertrag dafür ausgesprochen und bereits im Juni in einem Entschließungsantrag die Landesregierung aufgefordert, den flächendeckenden Einsatz von Gemeinde-Notfallsanitätern oder gleich qualifizierten Personen zu ermöglichen. Die Regierungsfraktionen setzen dafür allerdings auf gesetzliche Rahmenbedingungen auf Bundesebene.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Telenotarzt bald mit bis zu acht Standorten in NiedersachsenNotfälle
Leggi di più »
VW will Kunden 'nicht durch zu schnelle Schritte in die E-Mobilität überfordern'VWs Entwicklungsvorstand geht davon aus, dass Verbrenner vorerst im Markt bleiben. Sie sollen die Umstellung auf Elektroautos finanzieren.
Leggi di più »
Die Top 10: Sehenswürdigkeiten in NiedersachsenEin Ausflug lohnt sich: Hier kommen die schönsten Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen - von Schlössern und historischen Städten bis hin zu eindrucksvoller Natur.
Leggi di più »
Influenza-Virus in Niedersachsen bei Füchsen nachgewiesenGeflügelpest bei weiteren Säugetieren festgestellt - Anpassung an Säugetiere ist mit Vorsicht zu beobachten Hannover. Bei insgesamt vier Füchsen hat das Le
Leggi di più »
Jonas Folger: «Schnelle Kurven eine meiner Stärken»Der Moto2-Neuling steht vor seinem ersten Auftritt in der neuen Klasse. Jonas Folger ist gespannt auf den ersten echten Vergleich mit den neuen Gegnern im Qualifying.
Leggi di più »