Temperaturen zu hoch: Österreicher trinken weniger Bier

Wirtschaft Notizia

Temperaturen zu hoch: Österreicher trinken weniger Bier
GastronomieHitzeKonsum
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Der Konsum in Österreichs Gastronomiebetrieben sinkt. Zudem bestellen Kunden weniger Alkohol als sonst.

sind offenbar keine Freude für die heimischen Restaurants, Bars und Cafés."An solchen Hitze tagen konsumieren die Menschen in den Restaurants tagsüber eher zurückhaltend oder bleiben gleich zu Hause", sagt Mario Pulker, Obmann des WKÖ-Fachverbandeshat , setzt sich kaum jemand mittags oder über den Nachmittag in den Gastgarten oder ins Lokal. Das holst du am Abend nicht auf", erklärt Pulker.

Die Kunden seien"preissensibel", was angesichts der gestiegenen Kosten ein Problem darstellt. Die hitzige Phase verstärke dies. Betriebe, wie gut besuchte Lokale in"Alkoholfrei ist am Vormarsch. Mittlerweile belegen alkoholfreie Getränke den ersten Platz", so Pulker zu einem offenbar weiteren erkennbarem Trend. Vor allem durch die Hitze bestelle man verstärkt Mineralwasser, Sodagetränke oder hausgemachte Säfte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gastronomie Hitze Konsum Alkohol

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines DämpfersEM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines DämpfersBei der Auftaktniederlage der Österreicher gegen Frankreich war nicht nur der Wiener Rathausplatz randvoll.
Leggi di più »

Über 1.300 Hitzetote: Wallfahrt trotz 51 Grad CelsiusÜber 1.300 Hitzetote: Wallfahrt trotz 51 Grad CelsiusWährend der muslimischen Wallfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind 1.301 Menschen wegen der hohen Temperaturen gestorben.
Leggi di più »

Sommerliche Temperaturen: So klappt der sichere Sprung ins kalte NassSommerliche Temperaturen: So klappt der sichere Sprung ins kalte NassEndlich ist das Sommerwetter in Vorarlberg angekommen. Die Wassertemperaturen können aktuell noch nicht mit der Luft mithalten. Beim Sprung ins kalte Nass ist Vorsicht geboten.
Leggi di più »

Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Leggi di più »

Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenNö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtWas der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 21:54:39