Tennis: Piqués großer Bluff beim Davis Cup

Italia Notizia Notizia

Tennis: Piqués großer Bluff beim Davis Cup
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 51%

25 Jahre wollte Gerard Piqué mit seiner Agentur den DavisCup voranbringen, nun ist nach fünf Jahren Schluss. Die Zukunft des Traditions-Wettbewerbs ist ungewiss – und der Tennis-Weltverband steht vorgeführt da. Ein Kommentar. SZPlus

Was waren das für Versprechungen, mit denen Gerard Piqué und seine Investoren-Armada 2018 den Davis Cup ergattert hatten! Unmengen von Geld sollten an alle Verbände der großen Tennisfamilie fließen, er, der schillernde Fußballer mit Weltrenommee, wolle dafür garantieren. Drei Milliarden Dollar auf 25 Jahre gestreckt, eine herrliche Aussicht.

"auf der ganzen Welt zu entwickeln", war sich Piqué sicher. Schöne Worte. Jetzt weiß man: beschönigende Worte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ITF trennt sich von Kosmos und übernimmt Kontrolle über Davis Cup - Partnerschaft endet nach fünf JahrenITF trennt sich von Kosmos und übernimmt Kontrolle über Davis Cup - Partnerschaft endet nach fünf JahrenDer Tennis-Weltverband hat sich von der Investmentgruppe Kosmos getrennt und wieder die Kontrolle über den Davis Cup übernommen.
Leggi di più »

Rentenreform in Frankreich: Zwei Jahre länger arbeitenRentenreform in Frankreich: Zwei Jahre länger arbeitenNach 2030 sollen Fran­zo­sen erst ab 64 Jahren mit voller Rente in den Ruhestand gehen. Die linke Opposition und Gewerkschaften sind dagegen.
Leggi di più »

Sind die fetten Jahre jetzt vorbei?: Finanzierungen für Berliner Start-ups brechen einSind die fetten Jahre jetzt vorbei?: Finanzierungen für Berliner Start-ups brechen einDie Start-up-Szene hat zuletzt goldene Zeiten erlebt. Diese scheinen vorerst vorbei zu sein. Geldgeber hielten sich 2022 zurück – Berlin dennoch auf Spitzenplatz.
Leggi di più »

100 Jahre Mangelverwaltung: Eine kurze Geschichte des studentischen Wohnens100 Jahre Mangelverwaltung: Eine kurze Geschichte des studentischen WohnensIn den 1920er Jahren herrschten in Deutschland ebenfalls Wohnungsnot und Inflation. Wohnheime sollten Studierende entlasten und Studieren für alle ermöglichen. Geklappt hat das bis heute nicht. Eine Spurensuche.
Leggi di più »

„Aldi, ich habe Fragen“: Produkt zwei Jahre lang verschwundenAls ein Aldi-Kunde die Herkunft seiner Garnelen prüfte, kam er auf ein überraschendes Ergebnis. Denn zwischen Fang und Froster lagen zwei ganze Jahre.
Leggi di più »

Doppelmord von Mistelbach: Mehr als 13 Jahre Haft gefordertDoppelmord von Mistelbach: Mehr als 13 Jahre Haft gefordertIn dem Prozess um den Doppelmord von Mistelbach sind die Plädoyers gesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft fordert mehr als neun Jahre Jugendstrafe für die Tochter des ermordeten Ärztepaares und mehr als 13 Jahre für ihren Freund.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 16:26:48