Termin steht fest: Der Macher des zweitbesten Films 2022 sagt 'Avatar 3' mit neuem Projekt den Kampf an

Italia Notizia Notizia

Termin steht fest: Der Macher des zweitbesten Films 2022 sagt 'Avatar 3' mit neuem Projekt den Kampf an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 80%

Mit „Get Out“ und „Nope“ hat uns Jordan Peele in den vergangenen Jahren zwei außergewöhnliche Horror-Hightlights beschert. Nun steht fest, dass sein mit Spannung erwarteter nächster Film Ende 2024 startet, nur eine Woche nach „Avatar 3“.

und dürfte dann wie seine beiden supererfolgreichen Vorgänger für mehrere Wochen Kino-Charts dominieren. Dass Universal Jordan Peeles neues Projekt der übermächtigen Disney-Konkurrenz entgegensetzt, zeugt davon, welch großes Vertrauen das Studio dem Filmemacher entgegenbringt. Natürlich ist es auch möglich, dass der Starttermin noch einmal angepasst wird, sollte alles nach Plan verlaufen, dürfte Universal aber tatsächlich daran festhalten .

Bleibt nur zu hoffen, dass sich dieses Vertrauen letztlich auch auszahlt und „Avatar 3“ bei Erscheinen nicht alle anderen Kinofilme in seinem Umfeld überrollt. Ob es dann auch bei uns zum direkten Duell zwischen Jordan Peele und James Cameron kommt, ist derweil noch unklar. Während „Wir“ parallel zum US-Start auch schon hierzulande anlief, kamen „Get Out“ und „Nope“ nämlich erst einige Wochen nach ihrer Premiere in Übersee nach Deutschland. Der deutsche Termin für „Avatar 3“ ist der 18. Dezember 2024.Was es mit dem neuen Peele-Film genau auf sich hat, ist übrigens auch diesmal wieder ein großes Geheimnis.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der Hausbesuch: Der mit der MausDer Hausbesuch: Der mit der MausSinan Güngör hat Lars, den Eisbären, und die Hauptfigur der „Sendung mit der Maus“ gezeichnet. Er brauche als Trickfilmzeichner auch Humor, sagt er.
Leggi di più »

FC Bayern: Präsident Hainer wünscht sich mehr StarsFC Bayern: Präsident Hainer wünscht sich mehr StarsFür Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist der Einbruch der Liga-Einnahmen aus der Auslandsvermarktung „alarmierend“.
Leggi di più »

Kommentar: Die Trägheit des FC Bayern als Chance für die BundesligaDer FC Bayern hat einen der namhaftesten Kader Europas versammelt, der bei aller Konzentration auf die Champions League das heimische Geschäft vernachlässigt. Das bietet eine womöglich einmalige Chance. SZPlus
Leggi di più »

Auch die iPhone-Macher greifen mal ins Klo: Apples größte Design-FailsAuch die iPhone-Macher greifen mal ins Klo: Apples größte Design-FailsFür jedes iPhone und MacBook gibt’s auch einen Hockey Puck und Mülleimer: Apple hat sich in seiner Karriere so einige unsinnige Gadgets geleistet.
Leggi di più »

Wenig Wertschätzung, 90 Stunden-Wochen: Der harte Alltag der Seeleute (M+)Wenig Wertschätzung, 90 Stunden-Wochen: Der harte Alltag der Seeleute (M+)Der raubeinige Seebär, der Weltenbummler, der in jedem Hafen zu Hause ist: Über Seeleute gibt es viele Klischees. In einer Hafenstadt wie Hamburg ist die
Leggi di più »

Troy Bayliss (53): Der Zug der SBK-WM ist abgefahrenTroy Bayliss (53): Der Zug der SBK-WM ist abgefahrenHelm und Lederkombi an den Nagel zu hängen, fiel Troy Bayliss bei seinem Rücktritt nach der Superbike-WM 2008 schwer. Mittlerweile ist der dreifache Weltmeister ein glücklicher Pensionär.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 06:37:58