Im Rahmen der alljährlichen Flurreinigungsaktion wurde Ternitz fit für den Frühling gemacht. Hunderte Freiwillige beteiligten sich in allen Ortsteilen daran. Es wurden insgesamt acht Kubikmeter Müll eingesammelt, darunter vor allem Zigarettenstummel, Alu-Dosen, Plastikflaschen, Eisenteile und Styroporplatten. SPÖ-Umweltgemeinderat Christoph Wagner appelliert an das Pflichtbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger, Zigarettenstummel nicht in der Natur zu entsorgen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Rahmen der alljährlichen Flurreinigungsaktion wurde Ternitz fit für den Frühling gemacht. Hunderte Freiwillige beteiligten sich in allen Ortsteilen daran. Insgesamt waren es acht Kubikmeter Müll, die entlang von Straßen, Geh- und Radwegen, Uferböschungen oder Grünanlagen eingesammelt wurden. Vor allem wurden Zigarettenstummel, Alu-Dosen, Plastikflaschen, aber auch Eisenteile oder Styroporplatten entfernt. „Die Anzahl an achtlos weggeworfenen Zigarettenresten war enorm.
Er und SPÖ-Umweltstadträtin Daniela Mohr bedanken sich bei allen, die an der heurigen Aktion teilgenommen haben. So auch bei den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs, die für die fachgerechte Entsorgung des Mülls gesorgt haben. Fleißig unterwegs waren auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ternitz-St. Lorenzen. Am Vormittag waren sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im näheren Umfeld der Schule unterwegs. Anschließend wurden die Fundstücke in drei Müllsäcke umgefüllt. Eines war nach der Aktion aber gleich klar: Nächstes Jahr sind die Kids wieder am Start.
Ternitz Flurreinigungsaktion Müll Zigarettenstummel Umweltschutz
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in HimbergDie Flurreinigungsaktion in Himberg war ein Erfolg. Viele Einwohner, darunter auch Familien mit Kindern, beteiligten sich am Müllsammeln. Schülerinnen und Schüler der örtlichen Schulen haben bereits zuvor das Wäldchen von Abfall befreit. Leider nimmt die achtlose Verunreinigung der Natur immer mehr zu.
Leggi di più »
In Leitzersdorf wurden 1.500 Zigarettenstummel gesammeltÜber 60 Freiwillige aus allen Ortschaften der Gemeinde Leitzersdorf packten an, um die Grünflächen zu reinigen, bevor die Natur voll in Blüte steht. Dabei zeigte sich besonders ein Problem: rücksichtslose Raucher.
Leggi di più »
Ternitz schließt Finanzjahr 2023 mit einem Plus von 600.000 Euro abKommenden Montag, 18. März, wird der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde im Gemeinderat beschlossen. Stadtchef Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker (beide SPÖ) geben bereits vorher Einblicke in das Zahlenwerk.
Leggi di più »
Lagerhaus Ternitz präsentiert sich nach Umbau in neuem GlanzEigentlich wurde erst vor zwei Jahren im Ternitzer Lagerhaus ordentlich umgebaut. Vergangenen Donnerstagabend lud man erneut zu einer Eröffnungsfeier - das Marktinnere wurde umstrukturiert und das gehörte gefeiert.
Leggi di più »
Besucherrekord bei Vernissage von Iris Weber in TernitzDas hatte es in der Geschichte der Stadtgalerie im alten Herrenhaus in Ternitz bei einer Vernissage noch nie gegeben: Für den derart starken Besucherandrang zur Vernissage von Iris Weber aus Hart bei Gloggnitz musste die Galerie für die Zeit der Ansprachen kurz gesperrt werden - so viel Interesse gab es.
Leggi di più »
Ternitz' SPÖ-Stadtchef Dworak kündigt „persönliche Erklärung“ anAm Donnerstag wird SPÖ-Bürgermeister und GVV NÖ-Präsident Rupert Dworak eine „persönliche Erklärung“ abgeben. Es wird damit gerechnet, dass es darin um seine politische Zukunft und eine mögliche Übergabe an Christian Samwald geht.
Leggi di più »