Michaela Polleres und Bernd Fasching sind beim Judo-Grand Prix in Linz in der Finalsession ab 17.00 Uhr (live ORF Sport +) mit dabei und haben noch die Chance auf einen Stockerlplatz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ichaela Polleres und Bernd Fasching sind beim Judo-Grand Prix in Linz in der Finalsession ab 17.00 Uhr mit dabei und haben noch die Chance auf einen Stockerlplatz.
Alle anderen Kämpferinnen und Kämpfer aus Österreich in den Samstag-Gewichtsklassen bis 73 und bis 81 kg sowie bis 63 und 70 schieden vorzeitig aus. Darunter auch Lubjana Piovesana , die Gewinnerin des Grand Slam von Baku verlor gleich ihren ersten Kampf. In der Klasse bis 70 kg erreichte Polleres nach drei Siegen die Finalrunde, womit die Chance auf den Heimsieg am Leben ist. Sie bekommt es nun zunächst mit Maria Perez zu tun. In der Kategorie bis 81 kg hat Fasching nach drei Siegen und einer Niederlage im Pool-Finale nun noch die Chance auf Platz drei, erster Gegner ist der Belgier Jarne Duyck.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auto in Linz-Ebelsberg gegen Straßenlaterne gekrachtLINZ. In Linz-Ebelsberg ist Mittwochfrüh ein Auto gegen eine Straßenlaterne aus Beton gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Leggi di più »
Fünfjähriger Bub stirbt nach Fenstersturz in LinzEin fünfjähriger Junge ist in Linz-Kaplanhof nach dem Sturz aus einem Fenster im vierten Stock eines Mehrparteienhauses gestorben. Die Polizei bestätigt den Vorfall und ermittelt weiterhin den genauen Hergang.
Leggi di più »
Erstes Gebärdensprachencafé in Linz: Mit Kapuze zum CappuccinoIm Café in der Bischofstraße 11 überwinden gehörlose und hörende Mitarbeitende gemeinsam Sprachbarrieren.
Leggi di più »
Patientenanwältin kritisiert Heime: „Massiver Schulungsbedarf“ bei SterbehilfeBeim Pflegepersonal herrsche zum assistierten Suizid zu „wenig Wissen“ vor, kritisiert Patientenanwältin Michaela Wlattnig. Viele Heimbetreiber würden „tendenziös“ gegen den Freitod argumentieren.
Leggi di più »
Rauchendes Fahrzeug in einem Parkhaus in Pasching löste Einsatz zweier Feuerwehren ausPASCHING. Zwei Feuerwehren wurden Freitagnachmittag zu einem 'Brand Fahrzeug in Gebäude' in ein Parkhaus eines Einkaufszentrums nach Pasching (Bezirk Linz-Land) alarmiert.
Leggi di più »