Tesla galt lange Zeit als das Nonplusultra auf dem E-Auto-Markt. Das ist mittlerweile nicht mehr so. EAuto Fahrassistenz Autopilot
war jedenfalls lange Zeit weit verbreitet.
Das dürfte für den US-Konzern ein harter Aufprall sein, hatte das System im Jahr 2020 doch noch den zweiten Platz ergattert.Doch wie konnte Tesla binnen zwei Jahren so überholt werden? Demnach ermögliche der Autopilot noch immer keine gemeinsame Steuerung und habe keine wirkliche Fahrerüberwachung, wie Jake Fisher, der Autotest-Verantwortliche bei"CR" erklärt:"Während andere Autobauer ihre Systeme zur Abstandsregelung und die Spurhalteassistenten weiterentwickelt haben, ist Tesla zurückgefallen.
Rosig sieht es in Sachen Tesla-Fahrassistenzsysteme auch in Zukunft nicht aus. Zumindest, wenn sich die Behauptungen des Konzern-Chefs, Elon Musk, bewahrheiten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wirtschaftskrise: Der Markt regelt nichtsIkea verteuert Möbel wie das „Billy“-Regal massiv: Diese Meldung reizte zu einiger Ironie. Den Spott muss man sich leisten können. Ein Gastbeitrag von Christian Baron. SZPlus
Leggi di più »
Der TV-Markt im Januar: Dschungelcamp beflügelt RTL, Handball-WM das ZDFReality-Fans waren sich nach dem Finale am Sonntag einig: Das Dschungelcamp 2023 war dank Kandidaten wie Gigi, Djamila und Cosimo die unterhaltsamste Ausgabe seit langem. Auch im Zuschauermarkt konnte 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!' punkten und hat RTL einen starken Start ins neue Jahr beschert. Im Gesamtpublikum führte einmal mehr kein Weg am ZDF vorbei.
Leggi di più »
Dynamik am Schuldscheinmarkt | Börsen-ZeitungDer Schuldscheinmarkt entwickelt sich dynamisch. Dies zeigt eine Studie der Helaba, die der Börsen-Zeitung vorab vorliegt. Ein starkes Interesse an dem Produkt, das mit schlanker Dokumentation überzeugt, zeigen ausländische Adressen.
Leggi di più »
Funksteckdose & Co.: Regulierer nimmt über 15 Millionen Produkte vom MarktDie Bundesnetzagentur musste auch 2022 millionenfach eingreifen wegen Geräten, die Funkstörungen verursachen können oder erhebliche formale Mängel aufweisen.
Leggi di più »
Bundesnetzagentur stoppt Verkauf von Millionen ProduktenFragliche Energiesparfunktion, fehlende deutsche Bedienungsanleitungen: Die Netzagentur hat 2022 gut 15 Millionen Produkte vom Markt genommen.
Leggi di più »