Teuerste Stadt noch teurer: Mieten in München steigen „nahezu unaufhaltsam“

Italia Notizia Notizia

Teuerste Stadt noch teurer: Mieten in München steigen „nahezu unaufhaltsam“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Menschen bekommen es seit Jahren zu spüren, die Zahlen belegen es nun: Die Mieten in München steigen und steigen. Das zeigt eine Untersuchung.

ächzen die Bewohner der bayerischen Landeshauptstadt seit Jahrzehnten. Doch in den letzten Jahren dürfte aus dem Ächzen häufig ein leidgeprüftes Stöhnen bis hin zu einem verzweifelten Aufschrei geworden sein. Denn die sowieso schon hohen Mieten stiegen weiter – allein in den letzten Jahren sogar um einen zweistelligen Prozentsatz.verglich die Mietpreise in München aus dem Jahr 2017 mit denen aus diesem Jahr.

Das Ergebnis: „Die Mieten in deutschen Großstädten steigen seit Jahren nahezu unaufhaltsam an.“ In der teuersten Stadt München um 17 Prozent, pro Quadratmeter zahlt man in der Landeshauptstadt statt 16 Euro inzwischen 18,70 Euro. Die Mieten in München steigen und steigen – eine Vergleich mit dem Jahr 2017 zeigt nun, wie stark es in den letzten fünf Jahren nach oben ging. © Christian Offenberg / IMAGO / Merkur-Collage

Damit hat die teuerste Stadt Deutschlands sogar einen großen Vorsprung auf die zweitteuerste Stadt Stuttgart. Hier zahlt man laut13,90 Euro pro Quadratmeter. Eine Entwicklung, die für viele Menschen tiefe Sorgenfalten zur Folge haben.Für den starken Anstieg der Mietpreise in München sind verschiedene Gründe ursächlich. Ein Grundproblem: Die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen hoch, das Angebot jedoch weiterhin gering.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

AMG-Rennen in Hamburg: Mit Hochgeschwindigkeit durch die Stadt – Fahrer gestopptAMG-Rennen in Hamburg: Mit Hochgeschwindigkeit durch die Stadt – Fahrer gestopptHochmotorisiert, schnittige Karosserie: Zwei Männer sollen sich laut Angaben der Polizei mit ihren teuren AMG-Mercedes-Limousinen ein Rennen durch die
Leggi di più »

Ausbau des Geißbockheims: Schwarzer Peter liegt jetzt bei der StadtAusbau des Geißbockheims: Schwarzer Peter liegt jetzt bei der StadtWar das Urteil des OVG Münster zum städtischen Bebauungsplan am Geißbockheim wirklich eine Niederlage für den 1. FC Köln? Aus Klubsicht erscheint die Urteilsbegründung vielmehr positiv, basiert diese doch nur auf einem Formfehler, der zudem auch noch in den Zuständigkeitsbereich der Stadt fällt und behoben werden könnte - wenn die Stadt denn will. Diese steht nun in der Bringschuld.
Leggi di più »

Betonierte Poller: Ärger um Müllabfuhr in Neunkirchen: Stadt äußert sich zu blockierter FußgängerzoneBetonierte Poller: Ärger um Müllabfuhr in Neunkirchen: Stadt äußert sich zu blockierter FußgängerzoneWie viele Anwohner wartete der Neunkircher Jörg Kadow am Dienstag auf die Abfuhr der Restmülltonnen in der Pasteurstraße. Die Fußgängerzone ist nicht mehr erreichbar. Nun äußert sich die Stadt.
Leggi di più »

Stadt droht mit Verbot: E-Scooter-Verleiher in Paris verschärfen RegelnStadt droht mit Verbot: E-Scooter-Verleiher in Paris verschärfen Regeln15.000 E-Tretroller gibt es in Paris – und sie machen immer wieder Ärger. Um einem Verbot zuvorzukommen, gelten in der französischen Hauptstadt nun strengere Regeln für die Scooter.
Leggi di più »

„Denk mal an Berlin e.V.“: Für die Identität der Stadt„Denk mal an Berlin e.V.“: Für die Identität der StadtDer Verein „Denk mal an Berlin e.V.“ kämpft mit Denkmalpflege für die Zukunft von Berlins Geschichte. Ein Porträt.
Leggi di più »

Vox: Kaum veränderte Quoten für 'Stadt, Land, Flucht' - DWDL.deVox: Kaum veränderte Quoten für 'Stadt, Land, Flucht' - DWDL.deSender VOXde hat am Sonntag 'Stadt, Land, Flucht' und 'Eingecheckt und ausgecheckt' auf neuem Sendeplatz zurückgebracht. Steigende Quoten gingen damit nicht einher - große Sprünge waren wegen der WM-Konkurrenz aber auch nicht zwingend zu erwarten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 08:42:58