Die Konjunkturexperten des Wirtschaftsforschungsinstituts und des Instituts für Höhere Studien rechnen heuer mit einem Mini-Wirtschaftswachstum und einer weiterhin hohen Inflationsrate in Österreich.
Die Konjunkturexperten des Wirtschaftsforschungsinstituts und des Instituts für Höhere Studien rechnen heuer mit einem Mini-Wirtschaftswachstum und einer weiterhin hohen Inflationsrate in Österreich. Die Konjunkturdelle belastet den Arbeitsmarkt aber nur gering. Die hohe Teuerung lässt die Steuereinnahmen sprudeln. Für 2024 erwarten die Ökonomen wieder ein höheres Wachstum und einen Inflationsrückgang.\nifvar apaResc=function{var e=window.
3,8 Prozent .\nDie Prognose für die heimische Wirtschaftsentwicklung beließen beide Institute im Vergleich zu Dezember nahezu unverändert. Das Wirtschaftswachstum in Österreich wird heuer unter anderem von der hohen Inflation und der schwachen internationalen Nachfrage stark gebremst und soll laut Wifo und IHS nur bei real plus 0,3 bzw. plus 0,5 Prozent liegen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Teuerungsrate von 7,1 bis 7,5%: Wifo und IHS erhöhen Inflationsprognose, Wachstum gebremst | Kleine ZeitungErst für 2024 Halbierung der Teuerung prognostiziert - Hohe Inflation und schwache internationale Nachfrage bremsen Wirtschaftswachstum 2023, reales Plus von 0,3 bzw. 0,5 Prozent erwartet.
Leggi di più »
Neuer IHS-Chef: 'Ich werde niemandem nach dem Mund reden'Holger Bonin stellte sich in Wien vor. Arbeitsmarkt und Bildung sind die Schwerpunktthemen des studierten Volkswirts.
Leggi di più »
Institut für Höhere Studien - IHS-Chef Bonin: 'Ich werde aktiv meine Stimme erheben'Mit 1. Juli übernimmt der deutsche Ökonom Holger Bonin das Wiener Institut für Höhere Studien (IHS). Er gilt als ausgewiesener Experte zu Fragen rund um den Arbeitsmarkt.
Leggi di più »
Vom Arbeiterkind zum Arbeitsmarktexperten: Neuer IHS-Chef Bonin räumt in der Gerüchteküche auf | Kleine ZeitungAlter deutscher Adel? Von wegen. Der künftige IHS-Chef Holger Bonin muss bei seinem ersten Pressetermin in Wien ein paar Dinge klarstellen. "In Wahrheit bin ich der Erste, der in meiner Familie studiert hat."
Leggi di più »
Aufschwung zu Jahresmitte, aber Inflation bleibt höher als erwartetWifo und IHS erwarten im zweiten Halbjahr Konjunkturerholung. Arbeitsmarkt zeigt sich überraschend stabil.
Leggi di più »
Rewe: Kunden kaufen wegen Teuerung mehr bei Penny ein, weniger bei BillaDie Teuerung macht sich im Kaufverhalten bemerkbar und lässt die Leute zu günstigeren Produkten greifen. rewe_group
Leggi di più »