Mit Beginn des ersten Schuljahres kommen auch steigende Kosten auf die Eltern zu. Eine Expertin hat sich die Entwicklung der Preise für Ranzen und Schreibwaren angesehen.
Steigende Preise: Eltern müssen mehr Geld für Schulranzen und Schreibwaren ausgeben
Demnach lag der Durchschnittspreis für einen Schulranzen im Juli 2023 bei 111,07 Euro. Das ist ein Anstieg um 6,55 Euro gegenüber Juli 2022, um 11,86 Euro gegenüber 2021 und um 22,33 Euro gegenüber 2020. Einen bestimmten Monat, in dem Schulranzen besonders günstig zu haben sind, konnte die Studie nicht ausmachen.
Darüber hinaus meldete das Statistische Bundesamt für Juli 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat eine deutliche Preissteigerung bei Papierwaren. Diese beträgt 13,6 Prozent und umfasst Schulhefte, Zeichenblöcke und andere Artikel. Auch Schreib- und Zeichenmaterialien wie Stifte und Füller sowie Schulbücher verzeichneten Preissteigerungen von 7,6 Prozent beziehungsweise 5,3 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umfrage: Eltern begrüßen Unternehmensgründungen durch ihre KinderBerlin - Eine neue Umfrage zeigt eine vergleichsweise hohe Affinität der Bundesbürger zu Unternehmensgründungen und Selbstständigkeit. Laut Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Mittelstands-
Leggi di più »
French Chic: Das 40 Euro-Kleid von Mango sieht teurer aus als es istBei Mango haben wir ein Kleid gefunden, das der wahrgewordene Traum einer jeden Französin ist und aussieht wie vom Designer, dabei kostet es gerade mal 40 Euro.
Leggi di più »
Startklar für die Schule: So können Eltern ihren Kindern den Schulbeginn erleichternLange ausschlafen, lange aufbleiben, mit Freunden spielen, Eis und Pizza essen, Oma und Opa besuchen. War was? Ja, die Schule!
Leggi di più »
Jesper Juul: Was Eltern tun müssen, damit ihre Kinder sie respektierenEltern wünschen sich, dass ihre Kinder sie respektieren. Doch wie kann ihnen das gelingen? Familientherapeut Jesper Juul fasste die vielleicht wichtigste Grundregel im Umgang mit Kindern in einem Satz zusammen. Sein Ko-Autor Mathias Voelchert gibt hilfreiche Tipps.
Leggi di più »
Elterngeld beantragen: Mit dieser Taktik holen Eltern das meiste rausDas Elterngeld soll Familien entlasten. Doch es gilt einiges zu beachten. Mit diesen Tipps profitieren Sie am meisten von der Leistung.
Leggi di più »