Teurer wohnen: Inflation treibt Wohnungsmieten vor sich her

Italia Notizia Notizia

Teurer wohnen: Inflation treibt Wohnungsmieten vor sich her
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Mietpreise für Wohnungen kennen aktuell nur eine Richtung: nach oben. Im zweiten Quartal 2024 verteuerten sich Mieten im Jahresvergleich um 5,4 Prozent.

Mietpreise für Wohnungen kennen aktuell nur eine Richtung: nach oben. Im zweiten Quartal 2024 verteuerten sich Mieten im Jahresvergleich um 5,4 Prozent.Im zweiten Quartal lag die monatliche Durchschnittsmiete inklusive Betriebskosten bei 649,2 Euro für eine Hauptmietwohnung. Davon entfielen 164,8 Euro pro Wohnung bzw. 2,5 Euro pro Quadratmeter auf Betriebskosten, das waren um 4,2 Prozent mehr als im Jahr davor.

"Ein Grund für den nach wie vor deutlichen Anstieg im Jahresvergleich sind inflationsbedingte Mieterhöhungen aufgrund von Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen", so Statistik-Austria-ChefDie Miete ohne Betriebskosten lag im zweiten Quartal bei 487,1 Euro pro Hauptmietwohnung bzw. 7,3 Euro pro Quadratmeter und damit um 4,3 Prozent höher als noch vor einem Jahr.

Mehr als Drei Viertel der 4,15 Mio. Wohneinheiten mit Hauptwohnsitz in Österreich bieten einen Balkon, eine Loggia, Terrasse oder einen Wintergarten, knapp jede zweite Wohneinheit hat einen eigenen Garten . In fast allen Bundesländern liegt der Anteil der Wohneinheiten mit Balkon, Loggia, Terrasse oder Wintergarten bei über 80 Prozent, die Ausnahme bildet Wien, hier verfügen nur 54 Prozent der Wohneinheiten über eine solche Außenfläche.

Für 12 Prozent der Befragten ist Eigentum mit zu viel Verantwortung verbunden, drei Prozent halten Immobilienbesitz nicht mehr für zeitgemäß.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wird Fisch teurer? Neue Vorgaben für Ostsee-FischerWird Fisch teurer? Neue Vorgaben für Ostsee-FischerUm die Fischpopulationen in der Ostsee zu erhalten, kürzt die EU die Fischfangmengen teils dramatisch. Noch ist die Änderung nicht beschlossen.
Leggi di più »

Teurer Punkt für den SC MoosbrunnTeurer Punkt für den SC MoosbrunnMoosbrunn durfte sich über den ersten Punktgewinn der Saison freuen, jedoch mit bitterem Beigeschmack.
Leggi di più »

Wer vorm Shoppen Kaffee trinkt, kauft mehr und teurerWer vorm Shoppen Kaffee trinkt, kauft mehr und teurerDer Kaffee vor der Shoppingtour ist für dich ein festes Ritual? Laut Studie könnte es sich für deinen Geldbeutel lohnen, der Gewohnheit abzuschwören.
Leggi di più »

Neue Parkscheine ab Jänner - Parken wird teurer – so viel zahlen Wiener ab 2025 mehrNeue Parkscheine ab Jänner - Parken wird teurer – so viel zahlen Wiener ab 2025 mehrAb Jänner steigen die Parkgebühren in Wien. Neue Parkscheine müssen her. 'Heute' weiß, was sie kosten – und was mit den alten Scheinen passiert.
Leggi di più »

Experte verrät – schon bald wird Bier wieder teurerExperte verrät – schon bald wird Bier wieder teurerBittere Nachrichten für Bierfans: Ein bekannter Unternehmer erklärt jetzt, wann und warum sein Hopfen-Getränk teurer wird.
Leggi di più »

Netflix wird hierzulande teurerNetflix wird hierzulande teurerDer Streamingdienst Netflix hebt in Österreich laut eigenen Angaben seine Preise für Abonnements an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 06:40:54