Die Preise sorgen bei Italien-Urlaubern für Sorgenfalten. Beispiele aus Ligurien zeigen extreme Anstiege. Doch auch die Gastronomen freut das ganz und gar nicht.
Blick auf die Küste von Alassio und die Insel Gallinara an der italienischen Riviera. © IMAGO/Zoonar.com/fabio lotti
Doch die Ausgaben beginnen natürlich nicht erst am Strand. Schon das Benzin kostet mehr: 2,8 Prozent zahlt man in diesem Sommer mehr für Super, 2,5 Prozent für Diesel. Für Ligurien-Touristen folgen dann die höchsten Autobahngebühren des ganzen Landes. Es folgt die Parkplatzsuche. Kostenlos kann man den Wagen kaum mehr stehen lassen. In den blauen Zonen zahlt man mittlerweile mindestens 1,80 Euro pro Stunde.
Für zwei Sonnenliegen mit Schirm zahlt man in Noli und Alassio in der Hochsaison knapp 60 Euro pro Tag. Für schlappe 355 Euro bekommt man in Lerici eine Deluxe-Kabine mit zwei Liegen und Schirm.Doch während die gestiegenen Preise von Sonnenliegen und Hotels bereits seit längerem klar sind und diskutiert werden, dürften viele Urlauber auch in den Cafès und Bars überrascht werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Teures Italien: Espresso für 15, Pizza kostet sogar 45 EuroDie Preise sorgen bei Italien-Urlaubern für Sorgenfalten. Beispiele aus Ligurien zeigen extreme Anstiege. Doch auch die Gastronomen freut das ganz und gar nicht.
Leggi di più »
Teures Italien: Espresso für 15, Pizza kostet sogar 45 EuroDie Preise sorgen bei Italien-Urlaubern für Sorgenfalten. Beispiele aus Ligurien zeigen extreme Anstiege. Doch auch die Gastronomen freut das ganz und gar nicht.
Leggi di più »
Teures Italien: Espresso für 15, Pizza kostet sogar 45 EuroDie Preise sorgen bei Italien-Urlaubern für Sorgenfalten. Beispiele aus Ligurien zeigen extreme Anstiege. Doch auch die Gastronomen freut das ganz und gar nicht.
Leggi di più »
Italien-Café sorgt mit Espresso-Idee für FuroreDer wachsende Kostendruck macht auch vor der Gastronomie nicht Halt. Ein kleines Café in Italien reagiert darauf mit einer kreativen Idee.
Leggi di più »
Clan-Größe lobt Linken-Politikerin als „Ehrenfrau“: Ordnungsamt durfte teures Lokal in Berlin-Neukölln nicht kontrollierenDie Linkspartei findet es „stigmatisierend“, wenn Shisha-Bars durchsucht werden. Nun untersagte Neuköllns linke Ordnungsstadträtin einen Einsatz in einem hochpreisigen Restaurant.
Leggi di più »
Streit um Kosten für Klassenfahrten: Klassenfahrten sind ein teures GutEx-Kultusminister Ulrich Commerçon (SPD) hat 2016 die Kosten für Klassenfahrten erst auf 100 Euro gedeckelt, kurz danach auf 120 Euro angehoben. Ist das noch zeitgemäß?
Leggi di più »