Teures Kerosin: Flugticket-Preise steigen stärker als Inflation

Italia Notizia Notizia

Teures Kerosin: Flugticket-Preise steigen stärker als Inflation
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 84%

Im August waren Flugtickets über 20 Prozent teurer als vor drei Jahren – und dieser Trend geht weiter. Das merken Kurzentschlossene auch bei den Urlaubsplänen für die Herbstferien. Der Lufthansa-Chef spricht von 'Preisen, die wir sonst nicht kennen'.

Im August waren Flugtickets über 20 Prozent teurer als vor drei Jahren – und dieser Trend geht weiter. Das merken Kurzentschlossene auch bei den Urlaubsplänen für die Herbstferien. Der Lufthansa-Chef spricht von "Preisen, die wir sonst nicht kennen".Zu wenige Flugzeuge, Personalengpässe und teures Kerosin: Die Zeit der Billigflüge ist vorerst vorbei.

Mit Blick auf die nahenden Herbstferien spüren viele Verbraucher, dass sich am europäischen Himmel einiges verändert hat. 750 Euro für den Trip nach Zypern oder 200 Euro für das Oneway-Ticket zum deutschen Lieblingsziel Mallorca sind nicht selten – und weit entfernt vom einstmaligen Marketing-Schlager 10-Euro-Ticket. Auch Ryanair-Chef Michael O'Leary sieht für derartige Spottpreise in den kommenden Jahren keinen Spielraum.

Nach Daten des Statistischen Bundesamtes stiegen die Ticketpreise im Reisemonat August im Schnitt um bis zu 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Vorkrisenmonat August 2019 verteuerten sich Flüge um mehr als 20 Prozent.Der Kreditversicherer Allianz Trade sieht vor allem die seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stark gestiegenen Kerosinkosten als Grund für die Hochpreisphase.

"Das Angebot hinkt der Nachfrage immer noch hinterher", stellt Gerald Wissel von der Beratungsgesellschaft Airborne fest. "Die Airlines schaffen es teils aus organisatorischen Gründen nicht, sämtliche Flugzeuge wieder in die Luft zu bekommen. Sie sind wegen der Unsicherheiten rund um Corona aber auch mit angezogener Handbremse unterwegs. Das ist sehr schwer abzuschätzen.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr macht derweil keinen Hehl aus den derzeit sehr auskömmlichen Ticket-Erlösen seines vom Staat geretteten Konzerns. "Der Wunsch, unser Produkt zu erwerben ist so stark, dass wir mit der Produktion nicht hinterherkommen", sagte Spohr vor einigen Tagen. Und selbst der anstehenden Rezession könne man begegnen, indem man einen größeren Teil der Tickets in den USA verkauft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschland-Tourismus erreicht im August erstmals VorkrisenniveauDeutschland-Tourismus erreicht im August erstmals VorkrisenniveauDer Deutschland-Tourismus hat in diesem August erstmals das Niveau von vor der Corona-Krise erreicht.
Leggi di più »

Im August: Deutschland-Tourismus im Inland wieder auf Vor-Corona-NiveauIm August: Deutschland-Tourismus im Inland wieder auf Vor-Corona-NiveauNeuseeland hebt Corona-Maßnahmen auf - Impfung nicht mehr nötig +++ Hohe Geldstrafe für renitente Masken-Verweigerin im Flugzeug +++ Reise-News zum Coronavirus im stern-Ticker.
Leggi di più »

Tourismus im Inland hat im August wieder Vor-Corona-Niveau erreichtDer Inlands-Tourismus in Deutschland hat im August wieder Vor-Corona-Niveau erreicht.
Leggi di più »

Mehr als 950.000 Flüchtlinge seit Ende August in Deutschland gezähltBürgermeister Klitschko hat vor weiteren Angriffen auf Kiew gewarnt. Bis Ende August sind in Deutschland rund 952.000 Flüchtlinge aus der Ukraine registriert worden. Lukaschenko kündigt die Aufstellung einer gemeinsamen Truppe mit Russland an. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
Leggi di più »

Deutlich mehr Flugreisende in August - aber weniger als vor CoronaDeutlich mehr Flugreisende in August - aber weniger als vor CoronaIm August sind deutlich mehr Menschen geflogen\r\nals vor einem Jahr, aber das Niveau von vor der Corona-Pandemie ist\r\nnach Angaben der Iata noch nicht\r\nwieder erreicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:46:19