Globale Bekleidungsfirmen und ihre Zulieferer vereinbaren einen besseren Schutz der Beschäftigten in Pakistan. Doch ein Punkt fehlt.
BERLIN taz | Die soziale Qualität mancher Kleidungsstücke in hiesigen Geschäften wird demnächst steigen. Denn internationale Textilfirmen und ihre Zulieferer haben sich auf ein Abkommen zum Schutz der Beschäftigten in Pakistan geeinigt. Dabei geht es unter anderem um die Sicherheit der Fabrikgebäude, der elektrischen Anlagen und den Schutz vor Feuer.
„Alle Unternehmen, die in Pakistan Textilien produzieren lassen, sollten diesem Abkommen zügig beitreten“, sagte Entwicklungsministerin Svenja Schulze . Solche Verträge erhalten eine Bedeutung auch durch das deutsche Lieferkettengesetz, das ab 1. Januar 2023 gilt. Sind Unternehmen Mitglied etwa im Pakistan Accord, können sie damit ihre Bemühung um die Einhaltung des Gesetzes belegen.
Der Textildiscounter KiK, der wegen des Ali-Enterprises-Brands verklagt worden war, unterzeichnete in der vergangenen Woche zuerst. „Der Accord Pakistan sorgt dafür, dass wir bessere Standards in der Textilproduktion flächendeckend durchsetzen können“, sagte KiK-Chef Patrick Zahn. Die Regierung von Pakistan sowie die internationalen Gewerkschaftsverbände Uni Global und Industriall tragen die Vereinbarung mit.
Dass die Unternehmen die Vorgaben einhalten, soll die Accord-Organisation „glaubwürdig“ überprüfen. Bei „unabhängigen“ Inspektionsbesuchen werde der Zustand der Fabriken kontrolliert und Verbesserungen angeordnet. Weigern sich die Zulieferer mehrfach, diese umzusetzen, müssen sie damit rechnen, aus dem Programm verbannt zu werden. Die Auftraggeber müssen dann auch den Kauf dort einstellen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Soldaten bei Anschlägen in Pakistan getötetTaliban und Rebellen greifen in der pakistanischen Provinz Baluchistan immer weider Sicherheitskräfte an. Bei mehreren Vorfällen gab es Tote und Verletzte.
Leggi di più »
Klimaaktivisten wollen TV-Gottesdienst stören - kommen aber einen Tag zu spätPläne von Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation, einen live im ARD-Fernsehen übertragenen Weihnachtsgottesdienst zu...
Leggi di più »
Wie Aaron Seeger einen Drachen besiegte: „Heroin war identitätsstiftend für mich“Das braune Pulver versöhnte Seeger mit der Welt. Bis sein Vater ihn auf einen Berg trug, weit weg von Berlin. Dies ist seine Geschichte.
Leggi di più »
'Kevin' beschert Sat.1 überraschend einen Jahres-Rekord - DWDL.deBescherung! 'Kevin - Allein zu Haus' holte für sat1 nicht nur wie üblich den Primetime-Sieg an Heiligabend, sondern mauserte sich überraschend sogar zum beim jungen Publikum bislang meistgesehenen Film 2022 aller Privatsender.
Leggi di più »
Hamburg will Deckel bei Indexmieten – und kassiert einen KorbEine Begrenzung des Anstiegs von Indexmieten – das hat jüngst der rot-grüne Senat gefordert. Auch der Hamburger Mieterverein setzt sich dafür ein. Aus
Leggi di più »