Thailand: Wahlsieger vom Verfassungsgericht aufgehalten

Italia Notizia Notizia

Thailand: Wahlsieger vom Verfassungsgericht aufgehalten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Erneut scheitert der Kandidat von Move Forward bei der Entscheidung zum Premierminister - diesmal nicht an fehlenden Stimmen. DavidSPfeifer berichtet.

und nimmt Geschäftsmonopole und Institutionen ins Visier, die in Thailand lange als unantastbar galten.

Zahlreiche Abgeordnete waren in der vergangenen Woche hart dafür angegangen worden, vor allem in den sozialen Netzwerken, dass sie die Regierungsbildung verhindert hatten. Sie hätten die 250 Senatorinnen und Senatoren überstimmen müssen, die von der klar abgewählten Militärregierung eingesetzt worden waren, um sich die Macht dauerhaft zu sichern.

Der Senat setzt sich größtenteils aus Vertretern des alten Establishments, Königstreuen und Militärs zusammen. Eine prominente Senatorin ist Pornthip Rojanasunand, 68, eine Forensikerin, die in Thailand für ihre Ermittlungsarbeit ebenso berühmt ist wie für ihre Frisuren. An ihrem Beispiel lässt sich gut aufzeigen, was sich derzeit in der thailändischen Bevölkerung abspielt.

. Mehr als 66 Prozent der Thais haben die beiden Parteien gewählt, bei einer Rekordwahlbeteiligung von über 80 Prozent. Die kam allerdings auch zustande, weil in Thailand quasi Wahlpflicht herrscht. Doch dadurch, dass das Ergebnis so eindeutig ausfiel, wurde die Wahl zu einem Kampf von Alt gegen Neu, von Vergangenheit gegen Zukunft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Thailand: Der Wahlsieger versucht erneut, Premier zu werdenIn Thailand kommt es zur zweiten Abstimmung über einen neuen Premierminister. Werden Militär und Establishment erneut verhindern, dass der Wahlsieger von Move Forward an die Macht kommt? DavidSPfeifer berichtet.
Leggi di più »

Schleusung auf der B95 aufgedeckt und erneut unerlaubt - Eingereiste nach Bürgerhinweis in Chemnitz festgestelltSchleusung auf der B95 aufgedeckt und erneut unerlaubt - Eingereiste nach Bürgerhinweis in Chemnitz festgestelltSchleusung auf der B95 aufgedeckt und erneut unerlaubt – Eingereiste nach Bürgerhinweis in Chemnitz festgestellt Blaulicht BundeslandSachsen Bundespolizei Bundesländer
Leggi di più »

Finnland: Erneut Hetztexte von Finanzministerin Purra aufgetauchtIn Finnland sind erneut Hetztexte von Finanzministerin Riikka Purra aufgetaucht. Ein Vertrauensvotum soll es trotzdem erst mal nicht geben. Über eine Regierung in der Krise.
Leggi di più »

Netzwerk „Pflege in Not“ demonstriert erneut im NordostenNetzwerk „Pflege in Not“ demonstriert erneut im NordostenAmbulante Pflegedienste wollen am Freitag in neun Städten Mecklenburg-Vorpommerns auf die prekäre Lage aufmerksam machen. Das Bündnis „Pflege in Not“ hatte schon zuvor protestiert.
Leggi di più »

Wohnungsbau: Baugenehmigungen für Wohnungen brechen erneut stark einWohnungsbau: Baugenehmigungen für Wohnungen brechen erneut stark einSteigende Zins- und Materialkosten belasten weiter den Wohnungsmarkt. Ein Ausblick des ifo-Instituts lässt das Ziel der Bundesregierung zunehmend unerreichbar erscheinen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 09:42:38