The Last of Us-Director verrät, warum die gezeigte Gewalt der Serie stark vom Spiel abweicht

Italia Notizia Notizia

The Last of Us-Director verrät, warum die gezeigte Gewalt der Serie stark vom Spiel abweicht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 GamePro_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

In den The Last of Us-Spielen geht es im Kampf ziemlich brutal zu. Diese expliziten Gewaltdarstellungen sollen in der HBO-Serie zurückgeschraubt...

Was ist der Grund für mehr Zurückhaltung?

In der HBO-Serie soll nur die Gewalt gezeigt werden, die für das Erzählen der Geschichte und dem Erzeugen der richtigen Stimmung nötig ist. Dadurch soll die Gewalt einen noch größeren Stellenwert bekommen als im Videospiel, in dem Gewalt an der Tagesordnung steht: Aber das gibt es nicht in einem passiven Medium. Eines der Dinge, die ich von [Co-Schöpfer Craig Mazin] und HBO schon sehr früh gerne gehört habe, war: „Lasst uns die ganze Gewalt herausnehmen, bis auf das Wesentliche“.

Bei einer Serie würde es außerdem reichen, die Gewalt selbst und dann die Reaktionen der Betroffenen zu zeigen. Dadurch würde das Erlebte noch beängstigender sein, als wenn in sämtlichen Szenen gemetzelt werden würde. So lässt sich ein Bogen zur Hintergrundgeschichte der The Last of Us-Serie spannen, denn die Enthüllung der Infizierten wie Clicker ist ebenso beängstigend wie die angewandte Gewalt.

Alle weiteren Informationen wie die Anzahl der Folgen oder welche Schauspieler*innen sonst noch in der Serie zu sehen sein werden, gibt es in der GamePro-Übersicht zur

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

GamePro_de /  🏆 121. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

In den geheimen Ecken des Maiskolbens: Folge 3 unserer Hotelturm-SerieIn den geheimen Ecken des Maiskolbens: Folge 3 unserer Hotelturm-SerieKennt ihr schon unsere Video-Serie über den Hotelturm Augsburg? In Folge 3 besuchen manuelmandre und axelhechelmann ein verstecktes Stockwerk, ein baufälliges Parkhaus und das Dach.
Leggi di più »

Das „Best-of“ der MOPO-Serie „Lost-Places“: Geheimnisvolle Orte im Norden zum Staunen (M+)Das „Best-of“ der MOPO-Serie „Lost-Places“: Geheimnisvolle Orte im Norden zum Staunen (M+)Verlassene Villen oder Schlösser im Harz, die Reste einer Ziegelei mitten im Wald bei Celle, riesige Fabrikhallen in Harburg oder Wilhelmsburg – seit mehr
Leggi di più »

The Witcher: Staffel 3 der Netflix-Serie soll Henry Cavill angemessen verabschiedenThe Witcher: Staffel 3 der Netflix-Serie soll Henry Cavill angemessen verabschiedenHenry Cavill wird in der dritten Staffel von The Witcher gebührend verabschiedet, wie Showrunner Lauren Hissrich in einem Interview versprochen hatte. hardware gaming
Leggi di più »

Hoch oben beim Magier: Folge 4 unserer Hotelturm-SerieHoch oben beim Magier: Folge 4 unserer Hotelturm-SerieIn der vierten Folge unserer Serie besuchen wir den wohl bekanntesten Bewohner des Hotelturms in Augsburg: den Magier und Kartenleger Randy Schmitz. Für das Video aus unserem Archiv hier entlang.
Leggi di più »

Serie „Wednesday“: Makeover für eine Goth-IkoneSerie „Wednesday“: Makeover für eine Goth-IkoneNetflix hat die Figur der missgelaunten Teenagerin aus der „Addams Family“ ins Heute übersetzt. Dabei hat „Wednesday“ an Charme eingebüßt.
Leggi di più »

Streaming-Tipp: Bei Disney+ läuft die beste (und verrückteste!) Marvel-Serie – von der ihr noch nie gehört habtStreaming-Tipp: Bei Disney+ läuft die beste (und verrückteste!) Marvel-Serie – von der ihr noch nie gehört habtBei der Frage nach der besten Marvel-Serie gibt es viele mögliche Kandidaten, aber nur eine richtige Antwort – zumindest wenn es nach unserem YouTube-Moderator Sebastian geht. Für ihn ist nämlich die Mutanten-Serie „Legion“ die klare Nummer 1.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:49:35