Thema Jugendsünden: Wie deutsche Politiker mit Irrtümern umgingen

Italia Notizia Notizia

Thema Jugendsünden: Wie deutsche Politiker mit Irrtümern umgingen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 75%

Der eine hat Hitlers Nachfolger in sein Gymnasium eingeladen, der andere prügelte auf Polizisten ein – schon so manchen deutschen Politiker hat die eigene Vergangenheit Jahrzehnte später eingeholt. Wie haben sie reagiert?

Im Jahr 2001 bekannte sich der damalige Außenminister im Frankfurter OPEC-Prozess zu seiner linksradikalen Vergangenheit in den frühen 70er Jahren. Er gab Gewalttaten gegen Polizisten zu. Als junge Männer seien er und seine Mitstreiter auch von Gewalt fasziniert gewesen, sagte Fischer in der Verhandlung. Erst in einem langsamen Prozess habe er die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik akzeptiert.

nicht. Sie endete 1987, als ihm im Landtagswahlkampf die Bespitzelung des SPD-Kandidaten Björn Engholm vorgeworfen wurde. Barschel bestritt das, trat aber zurück. Er wurde später in einem Genfer Hotel tot aufgefunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Thema Jugendsünden: Wie deutsche Politiker mit Irrtümern umgingenThema Jugendsünden: Wie deutsche Politiker mit Irrtümern umgingenDer eine hat Hitlers Nachfolger in sein Gymnasium eingeladen, der andere prügelte auf Polizisten ein – schon so manchen deutschen Politiker hat die eigene Vergangenheit Jahrzehnte später eingeholt. Wie haben sie reagiert?
Leggi di più »

Von der Vergangenheit eingeholt: Wie andere deutsche Politiker mit ihren Jugendsünden umgingenVon der Vergangenheit eingeholt: Wie andere deutsche Politiker mit ihren Jugendsünden umgingenDer eine hat Hitlers Nachfolger in sein Gymnasium eingeladen, der andere prügelte auf Polizisten ein – schon so manchen deutschen Politiker hat die eigene Vergangenheit Jahrzehnte später eingeholt. Wie haben sie reagiert?
Leggi di più »

Markus Lanz vom 31. August 2023Markus Lanz vom 31. August 2023Zu Gast: Politiker Michael Roth, Journalistin Eva Quadbeck, Politiker Boris Palmer und Osteuropa-Expertin Alice Bota
Leggi di più »

- wie deutsche Politiker mit Irrtümern umgingen- wie deutsche Politiker mit Irrtümern umgingenDer eine hat Hitlers Nachfolger in sein Gymnasium eingeladen, der andere prügelte auf Polizisten ein - schon so manchen deutschen Pol ...
Leggi di più »

„Würde das heute nicht mehr machen“: Bayern-Neuzugang beichtet Jugendsünden„Würde das heute nicht mehr machen“: Bayern-Neuzugang beichtet JugendsündenMin-jae Kim gilt als Musterprofi. Doch der 26 Jahre alte Verteidiger des FC Bayern München hat auch ein paar dunkle Geheimnisse, wie er nun offenbarte.
Leggi di più »

– Sigmar Gabriel verteidigt Hubert Aiwanger: Wann verjähren Jugendsünden?– Sigmar Gabriel verteidigt Hubert Aiwanger: Wann verjähren Jugendsünden?Der Ex-SPD-Chef nimmt den bayerischen Wirtschaftsminister in der Affäre um das antisemitische Flugblatt in Schutz und spricht von „öffentlicher Brandmarkung“
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 06:14:19