ORFThema über den 'Zankapfel Tempo 100': Verkehrspsychologin Bettina Schützhofer erklärt, warum die 'Spezies Autofahrer/in' so ungern bremst. In Tirol gilt Tempo 100 seit dem Jahr 2014 auf der Hälfte der Autobahnen. Hat es sich bewährt? 21.10h, ORF2
Zankapfel Tempo 100
Die Emotionen gehen hoch, wenn das Tempo auf den Autobahnen verringert werden soll. Dabei sind 130 km/h ohnehin nur auf 44 Prozent des österreichischen Autobahnnetzes erlaubt. Das Umweltbundesamt beziffert die Verringerung der CO2-Emissionen bei Tempo 100 mit 23 Prozent.Aus Klimaschutzgründen wird ein Tempolimit von 100 km/h statt wie bisher 130 km/h auf Autobahnen diskutiert.
„Damit ist Tempo 100 die wirksamste Maßnahme im Verkehrssektor, die obendrein nichts kostet“, sagt Ulrich Leth von der TU-Wien. Laut ÖAMTC dauert eine 100 Kilometer lange Fahrt bei reduziertem Tempo elf Minuten länger. Die Verkehrspsychologin Bettina Schützhofer erklärt in THEMA warum die „Spezies Autofahrer*in“ so ungern bremst. In Tirol gilt Tempo 100 seit dem Jahr 2014 auf der Hälfte der Autobahnen.
Vor zwei Wochen hat ein verheerendes Erdbeben das türkisch-syrische Grenzgebiet verwüstet. Mehr als 40.000 Menschen haben ihr Leben verloren, Unzählige sind verletzt oder obdachlos. Hilfsorganisationen geben alles, um die Menschen zu unterstützen. Doch in den Regionen, die unter kurdischer Selbstverwaltung stehen, kommt kaum Hilfe an, weil diese von Syriens Machthaber Assad erschwert wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
3,671 Millionen sahen die Ski-WM im ORF - der.ORF.at
Leggi di più »
ORF muss TV-Angebot ändern – Sender droht jetzt das AusDer ORF muss den Sparstift ansetzen und sein TV-Programm massiv umstellen – das könnte auch das Aus von ORF SPORT+ bedeuten. Die Hintergründe.
Leggi di più »
ORF-Sparpläne liegen auf dem Tisch: Das wird künftig gestrichenMehrere Projekte und Programme müssen künftig mit weniger Geld auskommen. Der KURIER hat die ersten Infos zu den Einsparungen.
Leggi di più »
Geheime Streichliste: Wo der ORF Rotstift ansetztBeim heute, Montag, tagenden Sonderfinanzausschuss am Küniglberg wird es spannend. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann muss den Stiftungsräten seinen ...
Leggi di più »
Streicht der ORF seinen Sportsender?WIEN. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann präsentiert am Montagnachmittag im Rahmen eines Sonderfinanzausschusses den Stiftungsräten seine - auch von der Politik eingeforderten - Sparpläne für das öffentlich-rechtliche Medienhaus. Kolportiert sind Einsparungen in Höhe von rund 300 Millionen Euro bis Ende 2026.
Leggi di più »
John & Yoko: Above us only sky - tv.ORF.at
Leggi di più »