Hyundai-Pilot aus Belgien will bei der Rallye Deutschland an starke Vorstellung von Monte Carlo anknüpfen. Traktionsprobleme vom WM-Lauf in Finnland sollen auf festem Untergrund keine Rolle spielen
Beim letzten WM-Lauf in Finnland kämpften Hyundai-Pilot Thierry Neuville und Teamkollege Hayden Paddon mit überraschenden Traktionsproblemen an der Hinterachse. «Beim Test vor dem Start war uns das nicht besonders aufgefallen», erinnert sich der Belgier an seinen auf Schotter ungewollt stark übersteuernden i20 WRC, mit dem er sich schließlich auf Rang vier rettete.
Doch das ist bis auf Weiteres Nebensache. Am kommenden Wochenende wechselt die WM mit der Rallye Deutschland von Schotter auf Asphalt. «Dort fahren wir ein komplett anderes Fahrwerk. Das Phänomen von Finnland dürfte keine Rolle spielen.» Dennoch wagt der Sieger von 2014 keine Prognose. «Bei der ersten reinen Asphalt-Rallye des Jahres ist es fast unmöglich, die Konkurrenz einzuschätzen. Das wird erst nach dem Shakedown am Donnerstag drin sein. Aber das Podium habe ich auf jeden Fall im Visier.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fahrer des Tages: Thierry NeuvilleMit der Hilfe von Bier erzielt der Belgier die erste Podiumsplatzierung für Hyundai
Leggi di più »
Spanien: Hyundai mit Dreifachführung, Loeb führtSébastien Loeb ist wieder da, beim vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Spanien beendet der neunfache Rekordchampion die erste Etappe als Leader vor seinen Hyundai-Teamkollegen Thierry Neuville und Dani Sordo.
Leggi di più »
Vierfach-Triumph für CitroënCitroën feierte beim ersten Asphalt-Lauf in der diesjährigen Rallye-WM in Bulgarien den ersten Vierfach-Triumph.
Leggi di più »
Ken Roczen (Suzuki): Weiterhin FahrwerksproblemeDas Fahrwerk bereitet Ken Roczen weiterhin Sorgen. In Millville wurde der Deutsche im zweiten Lauf von Blake Baggett vom Podium verdrängt. Nun plant Roczen weitere Tests in Kalifornien.
Leggi di più »
Ungarn-Training: Hamilton vorne, Ferrari liegt zurückErstes freie Training zum Grossen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring: Gewohntes Bild – beide Mercedes-Renner vorne. Ferrari liegt zurück. Der neue Asphalt auf dem Hungaroring stellt Rätsel.
Leggi di più »
- Flächenverbrauch geht leicht zurückBis zum Jahr 2035 sollen keine zusätzlichen Flächen für Straßen oder Häuser in Anspruch genommen werden. Das ist das Ziel des Landes. Ein weiter Weg. Denn 2022 verschwanden umgerechnet noch mehr als sechs Fußballplätze pro Tag unter Beton, Asphalt und Grünfläche.
Leggi di più »