'Meiner Beobachtung nach wird von Kindern zu viel verlangt. Der Raum fürs freie Spielen - sowohl örtlich als auch zeitlich - fehlt da oft, weil die Großen glauben, dass die Kinder möglichst viel erlernen müssen.' Interview mit Thomas Brezina.
Spielen fördert die Kreativität, schärft das Sozialverhalten und ist obendrein die beste Art, Neues zu erlernen. Insofern war es nur konsequent, die 70. Internationale Pädagogische Werktagung dem Spielen zu widmen. Der Tagungsband dazu ist soeben erschienen und trägt den programmatischen Titel 'Faszination Spiel' .\nZum Jubiläum blickt darin der Präsident der Fachtagung, Anton A.
\nSie sind vor kurzem 60 Jahre alt geworden. Kann man zu alt zum Spielen und zum Verspieltsein werden?\nNein, ganz sicher nicht! Im Gegenteil! Ich glaube, jeder Mensch, der ein freudiges, glückliches, erfülltes Leben hat, wird es in irgendeiner Form mit Spielen verbringen. Ich meine da nicht nur Brett- oder Kartenspiele.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krieg in der Ukraine - Wie der Krieg den Sport spaltetDer russische Angriffskrieg in der Ukraine spaltet auch den Sport. Warum viele einen Komplett-Ausschluss von russischen Athleten fordern - und das IOC auf der Bremse steht.
Leggi di più »
Aschermittwoch: Der Tag der politischen RundumschlägeRIED/KLAGENFURT/JUDENBURG. Beim traditionellen Kehraus der FPÖ in Ried tritt heute erstmals Herbert Kickl als Parteichef ans Pult.
Leggi di più »
Leitartikel - Der Krieg im Blick der anderenDer Westen steht angesichts des Krieges in der Ukraine weitgehend alleine da, schreibt Walter Hämmerle in seinem Leitartikel.
Leggi di più »
'Der größte Stammtisch der Welt ist zurück'PASSAU. In Passau fand am Mittwoch der Politische Aschermittwoch der CSU statt.
Leggi di più »
Der Ernährungsexperte, der sagt: 'Essen is mei Lieblingsspeis!'TUMELTSHAM. 'Essen is mei Lieblingsspeis!' Das sagt einer, der anderen Menschen hilft, sich passend zu ernähren, und der das auch für sich selbst in Anspruch nimmt.
Leggi di più »