Zeichen schlechten Geschmacks oder zeitlos praktisch? Die Thuja-Hecke spaltet Nachbarinnen und Nachbarn. Über ein Gewächs, das es nicht leicht hat. SZPlus
Einfach ein langer Lulatsch oder die wohl blickdichteste Abschirmung, seit es Hecken gibt? Bei vielen Nachbarinnen und Nachbarn kommt die Thuja jedenfalls nicht gut weg.
Doch ist das auch berechtigt? Wenigewurden so in die Ecke gestellt, ja niedergemacht wie der vor einem halben Jahrhundert so beliebte Lebensbaum, der vielen Häuslebauern als schnell wachsender Abstandshalter diente. Allen anderen galt die Thuja als Zeichen schlechten Geschmacks und geistiger Enge. Biedere Nachbarinnen und Nachbarn verschanzen sich eben hinter einer grünen Mauer, so das Bild.
Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più: