Wer italienische Spezialitäten sowie Gaumenfreuden aus der französischen Ess- und Trinkkultur schätzt, ist bei Oliver Pozzobon & Co in der Hauptstraße 68 in Mödling richtig.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, Bezirkstellenleiterin Andrea Lautermüller, Michaela Glück, Oliver Pozzobon, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Erich Moser im"Tiboli" in der Hauptstraße 68 in Mödling. er italienische Spezialitäten sowie Gaumenfreuden aus der französischen Ess- und Trinkkultur schätzt, ist bei Oliver Pozzobon & Co in der Hauptstraße 68 in Mödling richtig.
Die Unternehmensphilosophie verfolgt eine klare Linie: „Nahrung trägt man nicht um den Hals, zieht sie nicht über den Kopf und mit Essen spielt man nicht, wie wir alle seit unserer Kindheit gehört haben“, betont Oliver Pozzobon. „Sie ist unser wichtigstes und wertvollstes Gut, denn Nahrung nehmen wir in uns auf und sie hält uns am Leben“, setzt man im „Tiboli“ auf Qualität.
Eine Abordnung der Wirtschaftskammer Mödling rund um WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser und Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht gratulierten Pozzobon nunmehr zum 5-jährigen Bestehen der kulinarischen Anlaufstelle für hochwertige Feinkost in Mödling. „Bei uns entdecken Sie das südländische Lebensgefühl und erleben Genuss von der Sonnenseite des Lebens“, hofft Pozzobon, den eingeschlagenen Erfolgsweg fortsetzen zu können.
Tiboli Oliver Pozzobon Michaela Glück
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Seit 130 Jahren im Einsatz: FF Ternitz-Rohrbach feiert JubiläumKommandant Andreas Weninger und sein Team luden anlässlich des „runden“ Geburtstages zum Frühschoppen ins Feuerwehrhaus.
Leggi di più »
Seit Hamas-Überfall: Schlimmste Antisemitismus-Welle weltweit seit 1945Die Zahl der antisemitischen Vorfälle hat 2023 weltweit einen Höchststand erreicht. Der Gaza-Krieg hat die Lage nur noch weiter verschlimmert, zeigt eine neue Studie.
Leggi di più »
Streit um seit 40 Jahren gewidmetes BetriebsansiedlungsgebietStreit im Großebersdorfer Gemeinderat um die Freigabe von seit über 40 Jahren gewidmeten Betriebsgründen: Die Grünen wollen das verhindern, die Gemeinde sagt, sie hat keine andere Wahl.
Leggi di più »
FF Langenlois ist 160 Jahre alt und hat seit 25 Jahren JugendGroß war beim Fest die Freude über das 160-Jahr-Jubiläum der Langenloiser Feuerwehr.
Leggi di più »
Stollhofner Wehren sind seit 35 Jahren PartnerStattliche Abordnung aus Baden-Württemberg kam zum Fest ins Traisental.
Leggi di più »
10-Jährige Norwegerin schläft seit Jahren nur draußenWährend andere Kinder vor dem Schlafengehen ihr Zimmer aufräumen, muss Marie manchmal den Schnee von ihrem Schlafplatz wegschaufeln.
Leggi di più »