Fahrgäste in Berlin und Brandenburg müssen mit einer neuen Preiserhöhung rechnen. Kostet der Einzelfahrausweis bald 3,50 Euro?
einstellen. Das bestätigte eine Sprecherin der Senatsverkehrsverwaltung am Freitag der Berliner Morgenpost. „Von einerist auszugehen“, sagte sie. Dabei bezog sie sich auf eine Berechnung, die im ersten Quartal des Jahres durchgeführt wurde. Sie hat ergeben, dass die Ticketpreise im Nahverkehr um 6,7 Prozent steigen müssten. Zuerst berichtete die „Berliner Zeitung“ über diese Berechnung.teurer werden könnte, so die Sprecherin weiter.
Die Sprecherin betonte aber, dass die Preiserhöhung in dieser Form noch nicht endgültig sei. Bislang handle es sich dabei um eine, bei der die gestiegenen Personal- und Materialkosten der Verkehrsunternehmen berücksichtigt würden. Wie eine Sprecherin des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung in Brandenburg sagte, seien die
im Hinblick auf die Kosten derzeit in einem „Spannungsfeld“. So müssten sie auf der einen Seite ein gutesfür Fahrgäste sicherstellen und gleichzeitig die Grundlagen für moderne und klimafreundliche Fahrzeuge schaffen.Ticketpreise
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BVG: So will Berlin den Ausbau von U-Bahn, Tram & Co. vorantreibenBei einem Besuch der BVG haben Manja Schreiner und Franziska Giffey den Ausbau des Nahverkehrs bekräftigt. Ziel ist ein neues Konzept.
Leggi di più »
BVG eröffnet Ausbildungszentrum in Berlin: Ein Campus für „Team Gelb“Zum Start des Ausbildungsjahres nimmt die BVG ihren neuen Ausbildungscampus in Berlin-Charlottenburg in Betrieb. Mit einem klassischen Lehrbetrieb hat der nur noch wenig zu tun.
Leggi di più »
Deutsche Bahn: Bahn-Extremtest: Der neue ICE L im KlimatunnelDie Deutsche Bahn nimmt nächstes Jahr einen neuen ICE in Betrieb. Davor wird der Zugtyp extremer Kälte und Hitze ausgesetzt. In gleich mehreren wesentlichen Merkmalen unterscheidet sich das neue Modell L von den bisher bekannten ICE-Zügen.
Leggi di più »
Auto gegen Deutschland-Tickets: Deutsche Bahn startet TauschaktionMit einer einfallsreichen Aktion versuchen die Deutsche Bahn und die Agentur Ogilvy ab heute, Autofahrer zum Umstieg auf die Bahn zu überzeugen.
Leggi di più »
Neue Brücken, neue Zugänge: Bahn informiert über den Umbau des S-Bahnhofs Berlin-ZehlendorfAm Montag lädt die Deutsche Bahn zur Infoveranstaltung ein. Da der von Bürgern und Bezirk gewünschte Gleiszugang vom Postplatz aus in den bisherigen Umbauplänen fehlte, hagelte es im Vorfeld Kritik.
Leggi di più »
Tiktok in der U-Bahn: IHK Berlin startet Social-Media-KampagneDie Industrie- und Handelskammer möchte junge Leute für Berufsausbildungen begeistern und wirbt dort, wo sich die Jungen aufhalten. Kurze, lustige Videoclips zeigen den Alltag von Auszubildenden.
Leggi di più »