Ungewöhnliche Entdeckung in Pankow: Streng geschützte Fledermäuse überwintern in einem Bunker. Im Bezirk gibt es nur zwei bekannte Winterstandorte.
Der Naturschutzbund Berlin hat eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht: Das Team des Nabu-Projekts „Artenschutz am Gebäude“ hat ein neues Winterquartier zweierIn dem Quartier befanden sich Ende Januar eine Wasserfledermaus und zwei Braune Langohren . Dieses Winterquartier ist nach Angaben des Nabu eines von nur zwei bekannten Quartieren im Bezirk Pankow. In ganz Berlin gibt es rund 40 Überwinterungsorte.
Bei einer Begehung Ende 2019 war der Nabu Berlin auf den Bunker aufmerksam geworden. Das Bauwerk schien zwar grundsätzlich für Fledermäuse als Quartier geeignet zu sein, allerdings war es auch sehr zugig. Zudem tauchten dort immer wieder Personen auf, die für die Tiere Störfaktoren darstellen könnten.
Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow verschloss im vergangenen Jahr alle größeren Öffnungen des Bunkers mit Stahlplatten; dazu wurde Ende des vergangenen Jahres der Bunker eingezäunt. Damit bestand für die Fledermäuse die Möglichkeit, das geschützte Winterquartier zu beziehen. [Über 260.000 Abos und immer konkret aus Ihrem Kiez: Die Tagesspiegel-Newsletter für Ihren Berliner Bezirke gibt es jetzt hier kostenlos„Es freut uns wirklich sehr, dass die Fledermäuse den Bunker als Quartier angenommen haben. Dies wäre ohne den Einsatz des Bezirks nicht möglich gewesen“, wird Rainer Altenkamp, der Vorsitzende des Nabu Berlin, in der Pressemitteilung zitiert.
[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
300 Kubikmeter Mischabfälle in Brand: Feuerwehr beendet Einsatz auf Recyclinghof in Berlin-Pankow nach acht StundenAm Freitagmorgen brennt es auf einem Recyclinghof in Heinersdorf. Die Feuerwehr ist mit 126 Einsatzkräften vor Ort. Am späten Vormittag wird der Einsatz für beendet erklärt.
Leggi di più »
Pankow: Nesselweg in Rosenthal wird für Autos gesperrtBezirksamt Pankow setzt Verkehrswende weiter um und sperrt den Nesselweg in Rosenthal für Autos. Dann geht es los.
Leggi di più »
Berlin-Pankow: Reichsbürger ließ Schmiede verfallen – Lost Place für immer verlorenDie verlassene Dorfschmiede in Karow sollte saniert werden – doch die Rettungspläne kamen zu spät. Alle Infos zu dem Lost Place.
Leggi di più »
Tiere: Siebenschläfer-Mama mit acht Jungen aus Schrank gerettetEin Siebenschläfer-Weibchen hat sich bei einer Familie in München im Badezimmer eingenistet. In einer Schublade hat sie ein Nest für ihren Nachwuchs gebaut. Wo die Tiere jetzt sind.
Leggi di più »
im bunker gab der kinderarzt ein versprechenDen Bombenkrieg im Bunker auszuhalten, war für alle Insassen eine schwere Belastung. Gerade auch für kleine Kinder. Um ihnen eine Freude zu machen, kam ein ...
Leggi di più »
Vor dem Auftritt bei San Hejmo in Weeze: Sportfreunde Stiller erleben Flashback am BunkerDie „Sportis“, wie sie liebevoll genannt weden, haben zurzeit viel zu tun. Sommerzeit ist Festivalzeit, und Festivalzeit ist Sporti-Zeit. Ein Gespräch mit Bassist Rüdiger Linhof über Schlafsofas und wichtigere Dinge im Leben als Fußball.
Leggi di più »