Deutschlands Tierheime sind am Limit. Woher kommen all die Tiere, warum können viele kaum vermittelt werden? Eine Rolle spielt die problematische Mentalität vieler Tierhalter, wie Experten beobachten.
In Ursula Gerickes Büro liegt Cloe, eine Setter-Hündin mit braunen und schwarzen Flecken im weißen Fell. Schwer krank ist das Tier, wahrscheinlich aus Kummer. Nach neun Jahren in ihrer Familie wurde sie vor Kurzem im Tierheim Ludwigsburg nahe Stuttgart abgegeben: Die Eltern hatten sich getrennt, waren von einem Haus in zwei Wohnungen umgezogen. Kein Platz mehr für einen Hund.
Die Masse an schwer vermittelbaren Hunden ist für Eva-Maria Natzer vom Münchner Tierheim die Folge einer regelrechten „Tier-Shopping-Mentalität“ vieler Menschen: „Schnell verliebt man sich in ein süßes Fellbündel. Doch dann zeigt sich im Alltag, wie zeitaufwendig und teuer das ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tierheime am Limit: Wohin mit Hund und Katze?Deutschlands Tierheime sind am Limit. Woher kommen all die Tiere, warum können viele kaum vermittelt werden? Eine Rolle spielt die problematische Mentalität vieler Tierhalter, wie Experten beobachten.
Leggi di più »
Tierheime am Limit: Wohin mit Hund und Katze?Berlin - In Ursula Gerickes Büro liegt Cloe, eine Setter-Hündin mit braunen und schwarzen Flecken im weißen Fell. Schwer krank ist das Tier,
Leggi di più »
Überfüllung: Tierheime verhängen teilweise AufnahmestoppDie Situation in einigen Tierheimen in Niederbayern und der Oberpfalz ist momentan dramatisch. Tiere können teilweise nicht mehr aufgenommen werden, es fehlt an Personal und Tierkrankheiten machen zu schaffen.
Leggi di più »
Tierschutzbund beklagt dramatische Überfüllung der TierheimeBonn - Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, hat sich besorgt über den Verbleib der Hunde und Katzen geäußert, die von Tierheimen wegen dramatischer Überfüllung nach der Coronapandemie
Leggi di più »
Tierschutzbund beklagt „dramatische Überfüllung“ der TierheimeAlle Tierheime in Deutschland sind voll oder sogar überfüllt. Das Bundesagrarministerium stellt deswegen Finanzhilfen bereit und prüft Stiftungsgründung.
Leggi di più »
Tierheime: Tierschutzbund schlägt Alarm wegen ÜberfüllungZu teuer, zu laut, zu zeitintensiv: Viele deutsche Haustierhalter schieben ihre Schützlinge derzeit in Tierheime ab. Doch die sind voll – und die Sorge wächst, dass andere Lösungen gesucht werden könnten.
Leggi di più »