Bärengalle wird in der traditionellen chinesischen Medizin gegen allerlei Leiden eingesetzt. Doch die Bären müssen unvorstellbare Qualen durchmachen. Jetzt verbuchen Tierschützer Erfolge.
Khoi sitzt geduldig in seinem Futtergehege und wartet auf Leckerlis seiner Pflegerin. Als sie kommt, richtet sich der große Asiatische Schwarzbär auf und frisst Tierschützerin Emily Lloyd aus der Hand.
Dennoch setzen viele Asiaten schon lange auch bei anderen Beschwerden auf Bärengalle - etwa bei Erkältungen, Prellungen oder Gelenkschmerzen. Deshalb die riesige Nachfrage. „Die Anwendung breitete sich schnell auf andere Bereiche aus, etwa bei der Krebsbehandlung oder zur Schmerzlinderung, wofür es aber keinerlei wissenschaftliche Beweise gibt“, sagt Harold Browning, Tierschutzberater bei Animals Asia.
Im Bärenwald haben die geretteten Tiere Zugang zu halbnatürlichen Innen- und Außengehegen. Nachdem sie jahrelang in engen Käfigen eingesperrt waren, können sie nun artgerecht in Wasserbecken planschen, in der Sonne dösen, auf Plattformen klettern, nach Nahrung suchen oder sich in Bärenhäusern mit Innenhöhlen verstecken.Die Zustände auf den Farmen sind hingegen barbarisch.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vietnam: Hoffnung auf Ende der Qualen für GallebärenBärengalle wird in der traditionellen chinesischen Medizin gegen allerlei Leiden eingesetzt. Doch die Bären müssen unvorstellbare Qualen durchmachen. Jetzt verbuchen Tierschützer Erfolge.
Leggi di più »
Tiere: Seltenes Giraffenbaby ohne Flecken in Namibia gesichtetNormalerweise hat jede Giraffe ein einzigartiges Flecken-Muster. Doch was wenn sie keine Flecken hat?
Leggi di più »
Artenschutz im Gefrierschrank mit DNA bedrohter TiereImmer mehr Arten sterben aus. Eine britische Firma will nun die DNA von bedrohten Tieren einfrieren - für eine mögliche Rettung in der Zukunft.
Leggi di più »
Tiere im Testament : Und wer kümmert sich jetzt um den Kater?Tiere können nach deutschem Recht nicht erben. Wer seinen treuen Begleiter trotzdem über den eigenen Tod hinaus absichern und dabei Gutes tun möchte, kann seinen Nachlass an den Tierschutz vermachen. Was man dabei beachten sollte.
Leggi di più »