Einmal im Jahr steht Inventur im Tiergarten Schönbrunn in Wien an.
Einmal im Jahr steht Inventur im Tiergarten Schönbrunn in Wien an. Ob die behäbigeren Elefanten, die quirligen Kattas, bunte Fische und Vögel oder auch Ratten: Alle tierischen Bewohner werden von den Pflegerinnen und Pflegern penibel durchgezählt. Insgesamt leben im Zoo 6.860 Tiere aus 615 verschiedenen Arten und Haustierrassen. Die Publikumslieblinge sind aufgeteilt auf 446 Arten von Wirbeltieren und 169 Arten von Wirbellosen. Das teilte der Tiergarten am Donnerstag mit.
Laut aktueller Zählung gibt es 629 Stück an Säugetieren, 689 Vögel, 760 Reptilien und 586 Amphibien. Mit 2.812 Stück an Fischen führen diese Tiere die Rangliste, was die Quantität angeht, an. Von Wirbellosen wie Quallen, Insekten oder Korallen wurden 1.384 Stück notiert. ©Tiergarten Schönbrunn Neuzugänge und Nachwuchs: Vielfalt im Tiergarten wächst Unter den vielen Tieren befinden sich auch viele Neuzugänge wie Mexikanische Vieraugenkraken oder Sulawesi Kardinalsgarnelen. Nach einer Beschlagnahmung am Flughafen Schwechat kamen kürzlich Namib-Lärmgeckos nach Schönbrunn. Im vergangenen Jahr gab es auch viel Nachwuchs, wie etwa bei den Nördlichen Felsenpinguinen, den Kalong Flughunden oder den Mähnenrobben.
Erhaltungszuchtprogramme: Genetischer Austausch für gesunde Populationen Als erstem Zoo weltweit gelang es dem Tiergarten Schönbrunn zudem, Krokodilschwanztejus zu züchten. Um gesunde Reservepopulationen erhalten zu können, werden auch Tiere an andere zoologische Einrichtungen abgegeben."Im Rahmen von Erhaltungszuchtprogrammen ist ein genetischer Austausch überaus wichtig", so Hering-Hagenbeck.
Österreich Tiergarten Schönbrunn Wien Zählung Tiere Vol Homepage Slider
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tierische Inventur im Tiergarten SchönbrunnEinmal im Jahr steht Inventur im Tiergarten Schönbrunn in Wien an. Ob die behäbigeren Elefanten, die quirligen Kattas, bunte Fische und Vögel oder auch Ratten: Alle tierischen Bewohner werden von den Pflegerinnen und Pflegern penibel durchgezählt. Insgesamt leben im Zoo 6.860 Tiere aus 615 verschiedenen Arten und Haustierrassen.
Leggi di più »
Tierpfleger-Lehrlinge vom Tiergarten Schönbrunn an der LFS HollabrunnAuch in den Ferien wird ausgebildet: Schönbrunner Tierpfleger-Lehrlinge absolvierten ihre Praxistage nun an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn.
Leggi di più »
Verwaltungsgerichtshof: Doch keine Pumpgun für Tiergarten SchönbrunnDer Verwaltungsgerichtshof hebt die Entscheidung auf, dass Zoodirektor Hering-Hagenbeck aus Sicherheitsgründen Pumpgun und Revolver tragen darf.
Leggi di più »
Unser 'Schneckerl' präsentiert sein neues FußballteamFußballlegende Herbert Prohaska wurde auf Talentsuche im Tiergarten Schönbrunn fündig und präsentiert seine tierisch starke Mannschaft.
Leggi di più »
Artisten, Genuss und Wildtiere – Sommerabende im ZooPünktlich zu den höheren Temperaturen starten auch die 'Tierischen Sommerabende' im Tiergarten Schönbrunn.
Leggi di più »
Besonderer Frosch trägt XXL-Haut zum AtmenEine neue Studie aus unserem Tiergarten Schönbrunn enthüllt aberwitzige Turnübungen des stark gefährdeten Titicaca-Riesenfrosches.
Leggi di più »