Die Giraffen-Damen Maud und Katharina sind vor einigen Tagen aus einem Zoo in Hessen nach Berlin gekommen .
Foto:Die Giraffen-Damen Maud und Katharina sind vor einigen Tagen aus einem Zoo in Hessen nach Berlin gekommen.Sie sind im besten Giraffen-Alter: Maud ist 17 Jahre, Katharina 18 Jahre, in menschlicher Obhut können Giraffen bis zu 35 Jahre alt werden. Die beiden Rothschild-Giraffen-Damen sind gerade aus dem Opel-Zoo in Kronberg im Taunus gezogen. Hier vergrößern sie nicht nur die Herde, sie sollen auch für Nachwuchs sorgen.
Noch sind die beiden Tiere dabei, sich an ihre neuen Artgenossen, das Gehege und die Berliner Luft zu gewöhnen. Doch es gibt schon erste Anzeichen, dass es bald mit einem Jungtier klappen könnte. „Es scheint, als ob sich Maud gleich ein bisschen in unseren Bullen Jabulani verguckt hätte“, berichtet Tierpfleger Enrico Rödiger über das erste Zusammentreffen mit der Herde.
Giraffen stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. „Ein Viertel des weltweiten Gesamtbestandes an Rothschild-Giraffen lebt in europäischen Zoos“, so Klamt. In ihrem natürlichen Lebensraum gebe es nur noch rund 1300 Tiere. Deshalb sollen auch Maud und KatharinaDas Giraffenhaus ist pünktlich zu den Osterferien nach einer Sanierung und Modernisierung wieder für Tierpark-Besucher geöffnet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
KTM mit zwei Titelanwärtern und zwei starken RookiesAls einziger Hersteller kann die Pierer Mobility Group seinen Fahrern einen Karriereweg vom Red Bull Rookies Cup in die Moto3-, Moto2- und bis in die MotoGP-WM bieten.
Leggi di più »
Berlin-Jungfernheide: Jugendliche (14) rassistisch beleidigt und geschlagenEine 14-jährige Jugendliche ist in Berlin von zwei betrunkenen Frauen rassistisch beleidigt und angegriffen worden.
Leggi di più »
Eine kurze parlamentarische Karriere: „In gut zwei Jahren beginnt wieder der Wahlkampf“Die Grünen-Politikerin SukaAferdita verlor im Februar ihr Direktmandat in Berlin-Tempelhof. Sie will weiter politisch aktiv sein, ihre Netzwerke nutzen – und zur Wahl 2026 wieder antreten.
Leggi di più »