Tierschützer feiern Rettung von 130 Walen in Australien

Italia Notizia Notizia

Tierschützer feiern Rettung von 130 Walen in Australien
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

160 Grindwale sind an der australischen Westküste gestrandet. Der Großteil von ihnen konnte gerettet werden: „Das ist ein großartiges Ergebnis.“

160 Grindwale sind an der australischen Westküste gestrandet. Der Großteil von ihnen konnte gerettet werden: „Das ist ein großartiges Ergebnis.“

Ein Großteil jener 160 Grindwale, die am Donnerstag an der australischen Westküste gestrandet waren, konnten gerettet werden: „Das ist ein großartiges Ergebnis“, sagte die Wal-Expertin Vanessa Pirotta am Freitag dem Sender 7News. Mitarbeiter des Artenschutzministeriums, Tierärzte und Hunderte Freiwillige hatten stundenlang versucht, die in Not geratenen Tiere zu retten.

Sie hielten unter anderem die Köpfe der in seichtem Wasser liegenden Wale über Wasser, damit sie atmen konnten. Schließlich schafften es die meisten Tiere, wieder in tieferes Wasser zu gelangen. Für knapp 30 Grindwale kam aber jede Hilfe zu spät.Am Freitag gab es eine Warnung vor Haien in der Region rund um die Kleinstadt Dunsborough, 250 Kilometer südlich von Perth. Raubfische werden oft durch Wal-Kadaver angezogen.

Unter den verendeten Tieren war auch ein Baby. Einige Helfer brachen angesichts des Anblicks der toten Wale in Tränen aus. „Diese etwa 30 Exemplare werden aber einen Beitrag zur Wissenschaft leisten“, betonte Pirotta. Es sei wichtig, das Verhalten von Walen vor einer Strandung zu untersuchen, um zu verstehen, warum ganze Herden in Richtung Ufer schwimmen. „Denn wenn sie erst einmal an Land sind, beginnt die Uhr zu ticken - und wir wissen nicht, was davor passiert ist.

Massenstrandungen von Walen geben der Forschung bis heute Rätsel auf. Eine Theorie besagt, dass sich kranke oder verletzte Tiere verirren und die anderen ihnen folgen. Denn speziell Grindwale, die oft in großen Gruppen unterwegs sind, bauen extrem enge Bindungen untereinander auf. Experten halten es auch für möglich, dass Wale durch akustische Umweltverschmutzung, wie Sonargeräte von Schiffen, die Orientierung verlieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tierschützer feiern Rettung von 130 WalenTierschützer feiern Rettung von 130 WalenNach der Rettung eines Großteils von 160 Grindwalen, die am Donnerstag an der australischen Westküste gestrandet waren, sind die Meeressäuger bisher nicht an die Küste zurückgekehrt. 'Das ist ein großartiges Ergebnis', sagte die Wal-Expertin Vanessa Pirotta am Freitag dem Sender 7News.
Leggi di più »

Lehndorf: 130 Jahre alte Eiche musste gefällt werdenLehndorf: 130 Jahre alte Eiche musste gefällt werdenIn Lehndorf musste eine 1895 gepflanzte Eiche wegen Gefahr in Verzug gefällt werden. Die Enkelin des damaligen Bürgermeisters initiierte jetzt einen „Baumersatz“.
Leggi di più »

Feuerwehr Kottingneusiedl besteht seit 130 JahrenFeuerwehr Kottingneusiedl besteht seit 130 JahrenDas 130-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kottingneusiedl wurde gefeiert - mit vielen Ehrengästen und Dudelsackklängen.
Leggi di più »

AT-Tierschützer fürchten längste Rassenliste der WeltAT-Tierschützer fürchten längste Rassenliste der WeltHeute endet die Begutachtungsfrist des neuen Hundehaltegesetzes in Oberösterreich. Tierschützer fürchten harte Konsequenzen für ihre Schützlinge.
Leggi di più »

Nö: Rettung vom Kirchturm aus über 20 m Höhe in Bruck an der LeithaNö: Rettung vom Kirchturm aus über 20 m Höhe in Bruck an der LeithaFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:01:55