Tim Raue: Politiker mögen kein Rumjammern

Italia Notizia Notizia

Tim Raue: Politiker mögen kein Rumjammern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19 auf 7 Prozent in der Gastronomie ist nicht vom Himmel gefallen. Der Berliner Koch hat dazu nicht zuletzt mit Politikern geredet.

Berlin - In Gesprächen mit Politikern lässt sich nach Einschätzung des Berliner Sternekochs Tim Raue durchaus etwas bewegen. „Wir haben zum Beispiel die Senkung der Mehrwertsteuer mit in die Wege geleitet, Tim Mälzer hat ein paar Wege geebnet bis in die Bundesregierung“, sagte Raue im Interview mit dem „Tagesspiegel“ .

„Ich habe dabei gelernt, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen Regierung und Opposition - die Regierungsparteien wollen und können was leisten für die Gastronomie, werden aber schnell zickig, wenn du mit der Opposition rummachst.“ Gelernt habe er auch, dass sehr konservative Menschen, die er nie im Leben wählen würde, großartige Gesprächspartner sein könnten. „Keiner von all denen will aber hören, dass du rumjammerst“, sagte Raue zu seinen Erfahrungen mit Kontakten in die Politik während der Corona-Pandemie. dpa

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sternekoch Tim Raue: Politiker mögen kein RumjammernSternekoch Tim Raue: Politiker mögen kein RumjammernIn Gesprächen mit Politikern lässt sich nach Einschätzung des Berliner Sternekochs Tim Raue durchaus etwas bewegen. „Wir haben zum Beispiel die Senkung der Mehrwertsteuer mit in die Wege geleitet, Tim Mälzer hat ein paar Wege geebnet bis in die Bundesregierung“, sagte Raue (48) im Interview mit dem „Tagesspiegel“ (Sonntag). „Ich habe dabei gelernt, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen Regierung und Opposition - die Regierungsparteien wollen und können was leisten für die Gastronomie, werden aber schnell zickig, wenn du mit der Opposition rummachst“.
Leggi di più »

70. Jubiläum: Raue Zeiten für den Europäischen Gerichtshof70. Jubiläum: Raue Zeiten für den Europäischen GerichtshofDer Europäische Gerichtshof feiert sein 70. Jubiläum. Sein Einfluss wächst stetig, doch einzelne EU-Mitglieder rütteln auch an seiner Autorität.
Leggi di più »

Weltkulturerbe: Die raue Welt der FlößermucklnWeltkulturerbe: Die raue Welt der FlößermucklnDie Unesco hat die Flößerei in die Liste des Immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen. In Bayern reicht der mühsame Broterwerb mehr als tausend Jahre zurück. Heute ist die Flößerei vor allem ein Freizeitvergnügen. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:02:01