Wenn der Boden im Gemüse- und Staudenbeet gut ist, gedeiht darin auch was. Oft meinen wir es zu gut mit der Erde - und düngen sie stark. Mit diesen Tipps lässt sie das vermeiden.
, die zu viel Nährstoffe bekommen. Man spricht dann von Überdüngung.zu viel Dünger bekommen, wachsen sie zu schnell“, erklärt Isabelle Van Groeningen, Leiterin der Gartenschule an der Königlichen Gartenakademie in Berlin. „Sie werden nicht nur anfällig für Schädlinge, sie sind auch weniger stabil und können vom Wind beschädigt werden.
Gartendozentin Isabelle Van Groeningen sagt daher: „Beim Düngen ist es wichtig, immer auf die empfohlene Dosierung und Frequenz zu achten.“ Außerdem sollte man lieber regelmäßig ein wenig Dünger geben als ab und zu viele Nährstoffe.Wer Dünger nicht kauft, sondern selbst im eigenen Kompost herstellt, dem empfiehlt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz:
Auf mittleren bis guten Böden mit einem Humusgehalt von rund drei bis fünf Prozent besteht darüber hinaus kein weiterer Düngebedarf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Viel Platz für wenig Geld – geben Sie Ihrem Garten ein UpgradeIhre Gartenmöbel haben langsam ausgedient oder Sie möchten etwas moderner werden? Dann lassen Sie sich nicht von den ersten Sonnenstrahlen überraschen, sondern sorgen Sie rechtzeitig für passende Möbel. Dann profitieren Sie nicht nur von der garantierten Verfügbarkeit, sondern als FOCUS online Leser auch noch von einem Top-Preis. Sichern Sie sich jetzt ein großes und modernes Gartenlounge-Set zum exklusiven Vorteilspreis von nur 699 Euro versandkostenfrei.
Leggi di più »
(S+) Sie hassen die Zeitumstellung? Ich liebe sie!Dass der Wecker früher klingelt, ist für viele ärgerlich. Ich freu mich drauf. Auf das Licht, auf den Löwenzahn, auf Kinder, die draußen spielen. Sie finden, ich romantisiere? Ich plädiere für mehr Genuss und weniger Krampf.
Leggi di più »
Berliner S-Bahnhof Botanischer Garten am Wochenende gesperrt
Leggi di più »
Tipps zum Bildungsurlaub: Wer wie viele Tage Anspruch hatBildungsurlaub ist quasi bezahlte Zeit fürs Lernen: Wer für wie viele Tage Anspruch darauf hat und was man beim Antrag beachten sollte.
Leggi di più »