Platz sechs im Cross-Country-Bewerb durch Laura Stigger bedeutete das beste rot-weiß-rote Damen-Ergebnis der ÖOC-Geschichte bei Olympia. Der Sieg ging mit riesigem Vorsprung an die Französin Pauline Ferrand-Prevot.
Platz sechs im Cross-Country-Bewerb durch Laura Stigger bedeutete das beste rot-weiß-rote Damen-Ergebnis der ÖOC-Geschichte bei Olympia. Der Sieg ging mit riesigem Vorsprung an die Französin Pauline Ferrand-Prevot.
Paris – Die leisen Medaillenhoffnungen von Laura Stigger beim Cross-Country-Bewerb haben sich am Sonntag nicht erfüllt. Die Tirolerin befand sich lange im Rennen um Edelmetall, musste am Ende aber die Konkurrentinnen ziehen lassen und belegte Rang sechs. Ihre Landsfrau Mona Mitterwallner landete auf Platz 18.„In den ersten Runden habe ich mich sehr gut gefühlt, die Stimmung hat mir richtig viel Kraft gegeben.
Gold holte in überragender Manier die Französin Pauline Ferrand-Prevot. Auf den weiteren Medaillenrängen nahmen die US-Amerikanerin Hayley Batten und die Schwedin Jenny Rissveds Aufstellung. Stigger fehlte nach sieben Runden mit insgesamt 27 km und 830 Höhenmetern etwas mehr als eine Minute auf Bronze.
Überschattet wurde das Rennen vom schweren Sturz der Französin Loana Lecomte, die mit dem Kopf hart aufschlug und augenscheinlich bewusstlos liegen blieb. Die 24-Jährige wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Über den genauen Gesundheitszustand der Athletin ist aktuell nichts bekannt.
ÖOC Mountainbike Sport Report Paris
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Laura Stigger fuhr im Mountainbike knapp an der Medaille vorbeiDie 23-jährige Tirolerin fuhr ein äußerst couragiertes Rennen und lag lange im Spitzenfeld. Am Ende blieb Rang sechs.
Leggi di più »
Laura Stigger wird Sechste im MountainbikeÖsterreich muss die erste Medaille bei den Sommerspielen in Paris weiter warten. Die Tirolerin Laura Stigger, 23, fuhr im Cross-Country-Bewerb der Mountainbikerinnen in Élancourt lang mit, lag auf...
Leggi di più »
Entscheid: Coronawerte in Tiroler Abwasser müssen öffentlich einsehbar seinTiroler Forscher erstreitet Datentransparenz. Ihm geht es aber auch um Hinweise auf andere Krankheitserreger und Antibiotikaresistenzen
Leggi di più »
Tiroler Festspiele: Behäbiger Ring-Auftakt in ErlDie Oper 'Das Rheingold' von Richard Wagner hat Freitagabend im Passionsspielhaus bei den Tiroler Festspielen Erl in der Regie von Brigitte Fassbaender und unter der musikalischen Leitung von Erik Nielsen seine Wiederaufnahme gefeiert.
Leggi di più »
Viva México! Tiroler bringt nun Tacos nach WienTacos, Burritos, scharfe Salsa – endlich gibt es in Wien mexikanisches Streetfood, das diesen Namen verdient. 'Don Taco' aus Tirol kocht groß auf!
Leggi di più »
Bei Heimreise aus Urlaub: Tiroler Familie bei Unfall auf Arlberg-Schnellstraße verletztAuf der Arlberg-Schnellstraße kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Menschen verletzt wurden. Ein Pkw-Lenker geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Auto einer vierköpfigen Familie aus Tirol zusammen.
Leggi di più »