Tiroler ÖVP: Franz Hörl startet Vorzugsstimmen-Wahlkampf

Nationalrat Notizia

Tiroler ÖVP: Franz Hörl startet Vorzugsstimmen-Wahlkampf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Er wolle sich nicht „beleidigt auf die faule Haut legen“, betont der Nationalratsabgeordnete und Seilbahnen-Chef Franz Hörl.

Er wolle sich nicht „beleidigt auf die faule Haut legen“, betont der Nationalratsabgeordnete und Seilbahnen-Chef Franz Hörl.

Der auf der Tiroler ÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl nicht berücksichtigte und auf der Bundesliste nur auf Platz 21 gereihte Tiroler Nationalratsabgeordnete und Seilbahnen-Chefgibt sich nicht geschlagen. Er kündigte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Innsbruck entgegen der diesjährigen ÖVP-Strategie einen „österreichweiten“ Vorzugsstimmenwahlkampf an, um doch wieder in das Hohe Haus zu kommen.

Es sei eine „Riesen-Hürde, keine Frage“, meinte der 67-Jährige, der seit dem Jahr 2006 mit einer etwas über vierjährigen Unterbrechung dem Nationalrat angehört und spielte darauf an, dass ein Kandidat auf der Bundesliste von mindestens sieben Prozent der Wähler seiner Partei eine Vorzugsstimme erhalten muss, um vorgereiht zu werden. Komme die ÖVP auf rund 25 Prozent, wären dies etwa über 80.000 Vorzugsstimmen.

Ansonsten warb der Zillertaler für sich und seine Durchsetzungskraft, die er in der Vergangenheit in vielen Bereichen unter Beweis gestellt habe. Er wolle alles dazu beitragen, dass die ÖVP Erster werde. In Sachen Koalitionsoptionen nach der Wahl gab sich Hörl - bekanntlich durchaus kein Gegner einer Zusammenarbeit mit der FPÖ - bedeckt. Mit FPÖ-Bundesparteiobmann

sei es „schwierig“, die Ansage Mattles für eine Koalition mit der SPÖ wollte er auf Nachfrage aber auch nicht würdigen. Er sei immer gegen „Ratschläge“, ob sie nun „aus Innsbruck“ kommen oder anderswo her. Diese seien „entbehrlich“. Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hörl/Horst nach dritter Niederlage bei Olympia ausgeschiedenHörl/Horst nach dritter Niederlage bei Olympia ausgeschiedenMit drei Niederlagen und 0:6-Sätzen sind Julian Hörl und Alexander Horst beim olympischen Beach-Volleyball-Turnier in Paris weit unter ihrem Leistungsniveau geblieben und als Gruppenvierter ausgeschieden.
Leggi di più »

Weltmeister für Hörl/Horst Nummer zu großWeltmeister für Hörl/Horst Nummer zu großWie vorhergesehen wird das dritte Gruppenspiel über den Aufstieg von Julian Hörl und Alexander Horst beim olympischen Beach-Volleyball-Turnier in Paris entscheiden. Das österreichische Duo unterlag Mittwochfrüh in der Eiffelturm-Arena den tschechischen Weltmeistern David Schweiner/Ondrej Perusic mit 0:2 (-18,-13).
Leggi di più »

Beach-Volleyball: Hörl/Horst verlieren gegen WeltmeisterBeach-Volleyball: Hörl/Horst verlieren gegen WeltmeisterDie tschechischen Weltmeister David Schweiner/Ondrej Perusic waren eine Nummer zu groß. Nun wird das dritte Gruppenspiel über den möglichen Aufstieg entscheiden.
Leggi di più »

Hörl/Horst ohne Auftaktglück im Beach-VolleyballHörl/Horst ohne Auftaktglück im Beach-VolleyballJulian Hörl und Alexander Horst ist zum Auftakt des olympischen Beach-Volleyball-Turniers von Paris kein Erfolg vergönnt gewesen. Im Schatten des Eiffelturms lieferte die einzige österreichische Paarung des Bewerbs den favorisierten Brasilianern Evandro/Arthur am Sonntag einen harten Kampf, unterlag schließlich aber mit 0:2 (-18,-19).
Leggi di più »

751 Motorrad-Delikte an einem Tag: Tiroler Polizei führte Sondereinsatz durch751 Motorrad-Delikte an einem Tag: Tiroler Polizei führte Sondereinsatz durchDer letzte Freitag war für die Polizei in Tirol und auf den Zulaufstrecken Kontrolltag für Motorräder. Die meisten Delikte waren Raserei. Durch den Einsatz wolle man die Sicherheit auf den Straßen erhöhen.
Leggi di più »

Infektiologe Günter Weiss erhält Tiroler Landespreis für WissenschaftInfektiologe Günter Weiss erhält Tiroler Landespreis für WissenschaftDer Infektiologe und Direktor der Innsbrucker Universitätsklinik für Innere Medizin II wird mit dem diesjährigen Tiroler Landespreis für Wissenschaft ausgezeichnet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 13:32:04