Tischtennis-Star Ovtcharov scheidet bei WM früh aus

Italia Notizia Notizia

Tischtennis-Star Ovtcharov scheidet bei WM früh aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Tischtennis-WM: Tischtennis-Star Ovtcharov scheidet bei WM früh aus

Wie schon 2019 in Budapest verlor der Olympia-Dritte vom TTC Neu-Ulm auch in Durban in der dritten Runde gegen den Kroaten Tomislav Pucar. Diesmal hieß es für den 34-Jährigen nach Sätzen 3:4. „Ich bin sehr enttäuscht, weil es eine große Chance war und ich weit unter meinen Möglichkeiten gespielt habe“, sagte Ovtcharov. „Es war leider keine gute Leistung, was natürlich sehr schade ist bei einer WM. Da will man sein bestes Tischtennis spielen.

Trotz der erneuten Niederlage gegen Pucar hat Ovtcharov in Durban noch eine Medaillen-Chance: Im Doppel zog er am Mittwochnachmittag zusammen mit Patrick Franziska ins Viertelfinale ein. Die beiden deutschen Nationalspieler gewannen in 3:2 Sätzen gegen die Japaner Shunsuke Togami und Yukiya Uda, die in der Doppel-Weltrangliste auf Platz zwei stehen. Viertelfinal-Gegner sind am Donnerstagnachmittag die englischen Außenseiter Paul Drinkhall und Liam Pitchford.

Ovtcharovs Angstgegner Pucar steht in der Weltrangliste nur auf Platz 45. Der 27-Jährige ist aber ehemaliger U21-Europameister und spielte von 2018 bis 2020 in der Bundesliga für den TTC Fulda-Maberzell. Sein nächster Gegner ist der Ägypter Omar Assar, dem am Mittwoch ebenfalls eine Überraschung gelang: Er besiegte den schwedischen Vize-Weltmeister Truls Möregardh mit 4:2.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutsche ringt 59-jährige Tischtennis-Legende niederDeutsche ringt 59-jährige Tischtennis-Legende niederXia Lian Ni wird Anfang Juli 60 Jahre alt - und ist weiterhin Teil der erweiterten Weltspitze im Tischtennis. Doch bei der WM ist früh Schluss. Die gebürtige Chinesin, die für Luxemburg startet, liegt gegen eine deutsche Nationalspielerin erst deutlich hinten, kämpft sich dann zurück und verliert am Ende doch knapp.
Leggi di più »

Staatsanwaltschaft Traunstein und Bundespolizei zerschlagen Schleuserbande Wohnungsdurchsuchungen und Festnahmen in der Rhein-Main-Region und Esslingen am NeckarStaatsanwaltschaft Traunstein und Bundespolizei zerschlagen Schleuserbande Wohnungsdurchsuchungen und Festnahmen in der Rhein-Main-Region und Esslingen am NeckarStaatsanwaltschaft Traunstein und Bundespolizei zerschlagen Schleuserbande Wohnungsdurchsuchungen und Festnahmen in der Rhein-Main-Region und Esslingen am Neckar Blaulicht BundeslandBayern Bundespolizei Bayern Bundesländer
Leggi di più »

Turnier in Südafrika: Tischtennis-WM: Patrick Franziska verpasst AchtelfinaleTurnier in Südafrika: Tischtennis-WM: Patrick Franziska verpasst AchtelfinaleDer deutsche Tischtennis-Nationalspieler Patrick Franziska hat bei den Weltmeisterschaften in Südafrika den Achtelfinal-Einzug nach einem harten Kampf verpasst. Tischtennis WM PatrickFranziska
Leggi di più »

Ove Fundin ist 90: Der Speedway-Star seiner ZeitOve Fundin ist 90: Der Speedway-Star seiner ZeitOve Fundin galt und gilt bei vielen noch immer als der größte Speedway-Fahrer aller Zeiten, obwohl der verstorbene Ivan Mauger und sein schwedischer Landsmann Tony Rickardsson mehr Einzel-Titel gewannen.
Leggi di più »

Sheldon Reynold: Der 'Earth, Wind & Fire'-Star stirbt mit 63Sheldon Reynold: Der 'Earth, Wind & Fire'-Star stirbt mit 63Er war ein Virtuose an der Gitarre: Sheldon Reynold. Jetzt verstarb der Musiker mit 63 Jahren, wie sein ehemaliger Band-Kollege bekannt gab.
Leggi di più »

Ein Drittel der Menschheit rutscht gerade aus der „Klima-Nische“Ein Drittel der Menschheit rutscht gerade aus der „Klima-Nische“Menschen siedeln am liebsten in Regionen mit einer Durchschnittstemperatur von 11 bis 15 Grad. Doch diese Klima-Nischen sind bedroht. Bald könnten ein Drittel der Menschheit in Regionen leben, die deutlich heißer sind. Manche Gegenden können sich anpassen - viele andere jedoch nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 10:00:14